Arbeitsblatt: Besuch im Bundeshaus
Material-Details
Lückentext zum virtuellen Besuch im Bundeshaus auf www.tellvetia.ch
Geschichte
Politik
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
57872
973
10
28.03.2010
Autor/in
renini (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
www.tellvetia.ch Liv im Bundeshaus 1. Liv startet in ihre . Jährlich finden Sessionen statt. 2. In der befinden sich die „drei Eidgenossen Werner Stauffacher, Walter Fürst und Arnold von Melchtal. Gemäss der Legende haben sie auf dem Rütli die Schweizerische Eidgenossenschaft gegründet. 3. unseres Parlaments vertreten die Bundesversammlung im Ausland. 4. Die bereiten die Gesetzgebung vor. 5. Bei einer Bundesratswahl tritt die zusammen. 6. Die der Kommissionen präsentieren die Resultate der Vorbereitungsarbeiten vor dem National- bzw. Ständerat. 7. Der oder die leitet die Nationalratssitzung. 8. Mit Interessenbindung sind die und der Ratsmitglieder gemeint, welche sie ausserhalb des Parlaments wahrnehmen. 9. Von der Tribüne aus kann man die im Saal verfolgen. 10. Jedes Geschäft wird von Räten behandelt aber nicht 11. Der Ständerat wird auch genannt. 12. Mit drei Knöpfen kann ein Nationalrat abstimmen. Im kann man auch später nachsehen, wie er gestimmt hat. 13. Um ein Gesetz zu ändern, macht Liv einen Präsident/Präsidentin Mitgliedschaften gleichzeitig Stöckli erste Session Kuppelhalle Delegationen SprecherInnen Vereinigte Bundesversammlung Vorstoss vier beiden amtlichen Bulletin Debatte 1291 Kommissionen Tätigkeiten