Arbeitsblatt: Atommodelle
Material-Details
Prüfung zum Thema Atom, Element, PSE
Chemie
Elemente / Periodensystem
8. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
57902
1094
5
28.03.2010
Autor/in
Peder Brenn
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Chemie: Atome und Moleküle, Modelle und Formeln 1. Ch 2 Chemische Elemente: a) Empedokles: „Es gibt vier Wurzeln aus denen sich alles mischt. Was ist damit gemeint? . 4 b) Die Alchemisten des Mittelalters (Video: Gold aus Salz) haben versucht, diese Idee der alten Griechen zu verwirklichen. Erkläre! . . . 3 . . . c) Wir verstehen heute etwas ganz anderes unter dem Begriff „Element. Der Engländer Robert Boyle erkannte, dass . 2 . d) Im Periodensystem der Elemente werden heute etwa 1 Elemente aufgeführt. e) Das leichteste aller Atome ist das Atom des Elements 1 f) Vergleiche (siehe Tabelle PSE): 1 Atom Kohlenstoff ist rund 1 Atom Uran ist rund mal mal 1 Atom Kalium ist rund 28.03.2010/UMT_CH_8_57902_Atommodelle.doc /pb schwerer als Wasserstoff. schwerer als Wasserstoff. mal 3 schwerer als Wasserstoff. 1 2. Moleküle: Bestehen aus mehreren Atomen. Es gibt zwei Arten: Moleküle eines Elements und Moleküle einer Verbindung. a) Zeichne 3 Beispiele von Molekülen eines Elements und erkläre, was du gezeichnet hast: 1 1 1 1 1 1 b) C2H6O ist die Summenformel eines Beispiels für ein Molekül einer Verbindung. Die Strukturformel wäre eine bessere Form, um eine eindeutige Beschreibung zu erhalten. Begründe weshalb ( erkläre und zeichne): 2 3. Das Kugel- oder Kugel-Stäbchen-Modell eines Atoms 28.03.2010/UMT_CH_8_57902_Atommodelle.doc /pb 2 a) Zeichne als Kugelmodell: 1. Kohlenmonoxid 2. Methangas. Bezeichne jeweils die einzelnen Teile und benutze die richtigen Farben für die Atome („Kugeln). 1. 2 2. 2 28.03.2010/UMT_CH_8_57902_Atommodelle.doc /pb 3 4. Das Kern-Hülle-Modell a) In dieser Modellvorstellung kann man –im Gegensatz zum Kugelmodell- in die „Atom-Kugeln hineinschauen. Dabei erkennt man: In der Mitte den Kern bestehend aus: In der „Hülle die 2 1 b) Um welches Element handelt es sich (Bild unten)? Das ist ein . 1 Wieviele Protonen und Neutronen hätte es in diesem Atomkern? Protonen und Neutronen (Hilfe: PSE-Tabelle). 2 c) Zeichne als Kern-Hülle-Modell ein Silicium-Atom und beschrifte alles! Anzahl Protonen: 4 Anzahl Neutronen: Anzahl Elektronen: 36 28.03.2010/UMT_CH_8_57902_Atommodelle.doc /pb 4