Arbeitsblatt: Test Grundlagen Chemie
Material-Details
Aggregatzustände, Fraktioniermethoden, Gefahrensymbole, etc.
Chemie
Gemischte Themen
8. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
58007
941
2
30.03.2010
Autor/in
Alain Wisslé
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Chemie Name: Arbeitsgeräte Bemerkungen: Lernzielkontrolle 1 Die zu erreichende Punktzahl ist hinter jeder Aufgabe vermerkt. Schreibe mit Tinte oder Stabilo. Beurteilung: Max. Punkte: 1. 29 Punkte Erreichte Punkte: Note: Der Chemiker hält sich an eine bestimmte Arbeitsweise, die in 3 Schritte gegliedert ist. (3 Pkt.) 2. Chemie hat im Alltag eine grosse Bedeutung. (3 Pkt.) a) Nenne 2 Beispiele, wo wir der Chemie im Haushalt begegnen. 1) 2) b) Nenne 2 Beispiele, wo Chemie beim Auto eine Rolle spielt. 1) 2) c) Nenne 2 negative Folgen (Nachteile) der Chemie. 1) 2) 3. Welche Bedeutung haben folgende Gefahrensymbole? Ordne zu. (3.5 Pkt.) 1 2 3 4 5 6 7 ätzend hoch entzündlich/leicht entzündbar gesundheitsschädlich/reizend umweltgefährlich radioaktiv explosionsgefährlich (sehr) giftig 4. Ergänze die Lücken (3 Pkt.) Der Übergang von fest zu flüssig nennt manpunkt. Der Übergang von flüssig zu gasförmig nennt manpunkt. Die 3 Zustandsformen fest, flüssig und gasförmig nennt man auch zustände. 5. Temperaturen werden in Celsius und Kelvin angegeben. Beantworte dazu folgende Fragen. (2.5 Pkt.) a) Wo liegt der absolute Nullpunkt von Wasser? -4C -273 -100C b) Wo liegt der Siedepunkt von Wasser? 100C 373K 100K c) Der Siedepunkt von Eisen liegt bei 2860C 108C -78.5C d) Der Schmelzpunkt von Alkohol liegt bei -4C 0C -114C 6. Jeder Stoff hat seine eigenen Eigenschaften. Zähle 5 Stoffeigenschaften auf. (2.5 Pkt.) 1) 2) 3) 4) 5) 7. Trage die untenstehenden Begriffe korrekt in die Darstellung ein. (3 Pkt.) Homogene Gemische Reinstoffe Element Chemische Verbindungen Stoffgemische Stoffgemische 8. Welche dieser Gemische sind homogen, welche heterogen? (4.5 Pkt.) Gemisch homogen heterogen Aggregatzustand vor dem Mischen Vogelfutter fest fest Zuckerwasser Müesli Geschl. Eiweiss Coca Cola Schwarze Schokolade Abwaschwasser 9. In der Chemie werden unterschiedliche Trennverfahren angewandt, um Gemische zu trennen.(4 Pkt.) a) Nenne ein anderes Wort für Trennverfahren:methode b) Ergänze folgende Tabelle und nenne zwei weitere Methoden. Erinnere dich an die Versuche, die du selber im Unterricht gemacht hast. Trennverfahren Sedimentieren/Aufschlämme Zentrifugieren Physik. Eigenschaften unterschiedliche Grösse unterschiedliche Dichte unterschiedliche Stoff passt nicht durch Filter Beispiele Trennen von Sand und Kies Blut, Milch entrahmen Kaffee, Schmutzwasser reinigen, Abgase filtern