Arbeitsblatt: Die Bürgerrechtsbewegung
Material-Details
Thema: Sklaverei
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
58114
627
2
01.04.2010
Autor/in
Dieter Zimmermann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Bürgerrechtsbewegung Die Aufhebung der Sklaverei im Süden der USA brachte den Afro-Amerikanerinnen und –Amerikanern noch keineswegs die Gleichberechtigung mit den Weissen. Nach 1909 entstanden verschiedene Vereine und Komitees, die sich gegen die Rassentrennung in Schulen usw. einsetzten und die Schwarzen an ihr afrikanisches Erbe erinnern wollten. Pfarrer Martin Luther King (1929-1968; 1964 Friedensnobelpreis) gründete 1960 die „Southern Christian Leadership Conference (SCLC), die mit gewaltlosen mitteln wie Sitzstreiks, Wachposten, Boykotten und Friedensmärschen gegen die Rassentrennung und für die Gleichberechtigung kämpften. Diesen Bewegungen schlossen sich immer mehr Menschen – auch viele Weisse. Einer der grössten „Märsche für Freiheit und Jobs und der Höhepunkt der Bürgerrechtsbewegung fand am 28. August 1963 statt. Martin Luther King hielt in Washington vor 250 00 Menschen eine Rede, in der er von seinem Traum vom Zusammenleben von Schwarz und Weiss, als Brüder und Schwestern, sprach. Die Bürgerrechtsbewegung Die Aufhebung der Sklaverei im Süden der USA brachte den Afro-Amerikanerinnen und –Amerikanern noch keineswegs die Gleichberechtigung mit den Weissen. Nach 1909 entstanden verschiedene Vereine und Komitees, die sich gegen die Rassentrennung in Schulen usw. einsetzten und die Schwarzen an ihr afrikanisches Erbe erinnern wollten. Pfarrer Martin Luther King (1929-1968; 1964 Friedensnobelpreis) gründete 1960 die „Southern Christian Leadership Conference (SCLC), die mit gewaltlosen mitteln wie Sitzstreiks, Wachposten, Boykotten und Friedensmärschen gegen die Rassentrennung und für die Gleichberechtigung kämpften. Diesen Bewegungen schlossen sich immer mehr Menschen – auch viele Weisse. Einer der grössten „Märsche für Freiheit und Jobs und der Höhepunkt der Bürgerrechtsbewegung fand am 28. August 1963 statt. Martin Luther King hielt in Washington vor 250 00 Menschen eine Rede, in der er von seinem Traum vom Zusammenleben von Schwarz und Weiss, als Brüder und Schwestern, sprach. Die Bürgerrechtsbewegung Die Aufhebung der Sklaverei im Süden der USA brachte den Afro-Amerikanerinnen und –Amerikanern noch keineswegs die Gleichberechtigung mit den Weissen. Nach 1909 entstanden verschiedene Vereine und Komitees, die sich gegen die Rassentrennung in Schulen usw. einsetzten und die Schwarzen an ihr afrikanisches Erbe erinnern wollten. Pfarrer Martin Luther King (1929-1968; 1964 Friedensnobelpreis) gründete 1960 die „Southern Christian Leadership Conference (SCLC), die mit gewaltlosen mitteln wie Sitzstreiks, Wachposten, Boykotten und Friedensmärschen gegen die Rassentrennung und für die Gleichberechtigung kämpften. Diesen Bewegungen schlossen sich immer mehr Menschen – auch viele Weisse. Einer der grössten „Märsche für Freiheit und Jobs und der Höhepunkt der Bürgerrechtsbewegung fand am 28. August 1963 statt. Martin Luther King hielt in Washington vor 250 00 Menschen eine Rede, in der er von seinem Traum vom Zusammenleben von Schwarz und Weiss, als Brüder und Schwestern, sprach.