Arbeitsblatt: Stickstoffkreislauf

Material-Details

Stickstoffkreislauf Luft-Boden, Pflanze - Tier,bildlich dargestellt Lösung Seite 2
Biologie
Pflanzen / Botanik
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

58200
2237
9
02.04.2010

Autor/in

Jörg Richner

5056 Attelwil

Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Stickstoffkreislauf Stickstoff macht rund 80 der Luft aus. Die Pflanzen können ihn aber nur durch die Wurzeln aufnehmen. Bakterien müssen ihn dazu erst in Verbindung überführen. Pilze zehren als erste von diesen Stickstoffverbindungen. Die grüne Pflanze baut dadurch ebenfalls Eiweisse auf. Im Herbstlaub fallen diese Stickstoffverbindungen teilweise zu Boden, wo sie durch Verfaulen der Blätter wieder in die Erde übergehen. Tiere geben in ihrem Kot ebenfalls Stickstoffverbindungen an den Boden zurück.