Arbeitsblatt: Mathbu.ch 9 LU 2 Niesenbahn
Material-Details
Theorie: Rep.: Massstab und Koordinaten, Erklärung der Schlüsselbegriffe dieses Kapitels
Mathematik
Gemischte Themen
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
58797
1884
25
14.04.2010
Autor/in
dafina (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
LU 2: Niesenbahn Mathbu.ch 9 Der Massstab 1 Abbildung 25 000 Wirklichkeit Der Massstab bedeutet, dass die Abbildung in diesem Beispiel in Wirklichkeit 25 000x grösser ist. 1 cm auf der Karte entspricht 25 000 cm (250 m) in Wirklichkeit. Die Koordinaten y-Achse ( Hochachse) z- Achse x- Achse ( Rechtsachse) Das Lesen und Schreiben der Koordinaten: Zuerst wird die x- Achse (Rechtsachse) genannt, dann abgetrennt von einem Schrägstrich die y- Achse (Hochachse) und zuletzt, wieder abgetrennt von einem Schrägstrich die z- Achse, die die Höhe ü. M. angibt. Bsp.: (616 800 165 060 1813) x- Achse y- Achse z-Achse Begriffe Höhendifferenz: Ist die senkrecht gemessene Strecke zwischen zwei Punkten mit Höhenangaben. Bsp: Niesen (2362 ü. M.), Aeschi (862 ü. M.) Höhendifferenz: 2362m – 862m 1500m Horizontaldistanz: Sie ist die waagrecht gemessene Strecke zweier Punkte. Im Bsp. Niesen und Aeschi heisst das, dass der gemessene Punkt des Niesen genau senkrecht unter dem Niesen im Berg liegt. Die Horizontaldistanz berechnet man mit Hilfe der auf der Karte gemessenen Distanz. Bsp.: Niesen – Aeschi: Distanz auf Karte: 14.5 cm Horizontaldistanz: 14.5 250m 3625m (Massstab 1:25 000) Luftlinie: Die Luftlinie ist die direkteste Verbindung zweier Punkte (z. B. von Niesen und Aeschi). Man kann ihre Länge mit dem Satz von Pythagoras berechnen. Dazu muss man die Höhendifferenz und die Horizontaldistanz kennen. Bsp:: Satz von Pythagoras: a2 b2 c2 Höhendifferenz2 Horizontaldistanz2 Luftlinie2 15002 36252 15 390 625 Luftlinie: 15 390 625 3923 Niesen Aeschi Steigung: Die Steigung einer geradlinigen Strecke ist das Verhältnis „Höhendifferenz Horizontaldistanz. Sie wird in der Regel in und bei kleinen Steigungen in Promille (‰) angegeben.