Arbeitsblatt: Blut
Material-Details
Prüfung das Blut (inkl Lösungen)
Biologie
Anatomie / Physiologie
8. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
58918
951
3
15.04.2010
Autor/in
Kristina Juricevic
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Biologie-Prüfung: Das Blut Punkte: Note: Name: Datum: 1. Welches sind die Aufgaben des Blutes? (6 Punkte) 2. Aus welchen Bestandteilen besteht das Blut? Welches ist ihre Aufgabe? (5 Punkte) 3. Wie kann der Körper Krankheiten bekämpfen oder ihnen vorbeugen? (2 Punkte) 4. Welche Arten von Blutgruppen gibt es? Welche Blutgruppe ist beim Spenden die Gefragteste und wieso? (3 Punkte) 5. Blutversorgung des Körpers (siehe Rückseite) a. Schreibe 6 verschiedene Teile der Skizze an. (6 Punkte) b. Zeichne mit Pfeilen die Blutströmrichtung ein. (1 Punkt) c. Trage mit zwei verschiedenen Farben die „Art des Blutes ein. (2 Punkte) 6. Beschreibe den Aufbau des Herzens. (3 Punkte) 7. Was ist Diastole und Systole? (2 Punkte) 8. Wie nennt man die Untersuchung der Herztätigkeit beim Arzt? (1 Punkt) 9. Was ist ein Herzinfarkt? Wie und wann entsteht er? (2 Punkte) 10. Nenne drei Aufgaben der Lymphe. (3 Punkte) AB Blutversorgung des Körpers Biologie-Prüfung: Das Blut Lösungen Punkte: Note: Name: Datum: 11. Welches sind die Aufgaben des Blutes? (6 Punkte) Sauerstoff Kohlendioxid Nährstoffe Darm Abfallstoffe Niere Giftstoffe Leber Hormone Abwehrstoffe 12. Aus welchen Bestandteilen besteht das Blut? Welches ist ihre Aufgabe? (5 Punkte) rote Blutkörperchen: Gasaustausch weisse Blutkörperchen: Abwehr Blutplättchen: Gerinnung Blutserum: Nähr, Abfall, Abwehr, Hormone Vorfibrin: Fibrin 13. Wie kann der Körper Krankheiten bekämpfen oder ihnen vorbeugen? (2 Punkte) Weisse Blutkörperchen, Antikörper 14. Welche Arten von Blutgruppen gibt es? Welche Blutgruppe ist beim Spenden die Gefragteste und wieso? (3 Punkte) A, B, AB, 0. Gruppe 0 verklumpt nicht. 15. Blutversorgung des Körpers a. Schreibe 6 verschiedene Teile der Skizze an. (6 Punkte) b. Zeichne mit Pfeilen die Blutströmrichtung ein. (1 Punkt) c. Trage mit zwei verschiedenen Farben die „Art des Blutes ein. (2 Punkte) 16. Beschreibe den Aufbau des Herzens. (3 Punkte) Muskel mit vier Hohlräumen, 2 Vorhöfe und 2 Herzkammern, Segelklappen und Taschenklappen 17. Was ist Diastole und Systole? (2 Punkte) Diastole Herzmuskel erschlafft Systole Herzmuskel zieht sich zusammen 18. Wie nennt man die Untersuchung der Herztätigkeit beim Arzt? (1 Punkt) EKG 19. Was ist ein Herzinfarkt? Wie und wann entsteht er? (2 Punkte) Herzkranzarterien verstopft durch Kalk oder Fett (Nikotin) 20. Nenne drei Aufgaben der Lymphe. Transport von Flüssigkeiten, Transport von Stoffen (Fettstoffen), Abwehr von Infektionen