Arbeitsblatt: Prüfung Strom
Material-Details
Prüfung über Strom und Elektrizität
Physik
Elektrizität / Magnetismus
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
59020
980
16
15.04.2010
Autor/in
Martina Frei
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Prüfung Elektrizität Name: Punkte: Unterschrift: Note: 1. Zähle auf, welche Teile es braucht um einen geschlossenen Stromkreis herzustellen. 2. Lämpchen im Stromkreis. Male alle Lämpchen gelb aus, die leuchten würden. 3. Aus welchen Teilen besteht ein Stromkabel? Weshalb ist das so? 4. Was bedeutet die Aussage „dieses Metall ist ein guter Leiter? Weshalb ist das wichtig in der Elektrizität? 5.a Beschreibe wie du dir Strom vorstellst und was im Leiter geschieht, wenn Strom fliesst. 5.b. Was haben Atome und Strom miteinander zu tun? 6. Schreibe auf, was du über die Batterie weisst. 7. Erkläre den Begriff Volt. 8. Weshalb brennt die Glühbirne? Erkläre. 9. Zähle fünf Möglichkeiten auf Strom zu sparen. 1. 2. 3. 4. 5. 10. Strom und Elektrizität sind spannend aber auch gefährlich. Weshalb? Erkläre genau. 11. Woher kommt der Strom? Beschreibe den Weg des Stromes bis zu dir nach Hause. 12. Was ist ein Transformator? 13. Wozu wird ein Transformator gebraucht? 14. Weshalb handelt es sich beim Strom aus der Steckdose immer um Wechselstrom? 15. Welcher Teil an deinem Handy ist ein „Mini-Transformator? 17. Zeichne ins linke Kästchen eine Parallelschaltung und rechts eine Reihenschaltung. Was ist der Vorteil einer Reihenschaltung gegenüber einer Parallelschaltung? Hier steht dir noch mehr Platz zur Verfügung: