Arbeitsblatt: Verbformen lernen

Material-Details

60 Kärtchen mit häufigen Verbformen Präsens - Perfekt -Präteritum, ausschneiden, auf Rückseite Infinitiv schreiben und üben
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

59045
362
5
16.04.2010

Autor/in

Alexandra Hirtz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

er befiehlt er befahl er hat befohlen er bittet er bat er hat gebeten er bringt er brachte er hat gebracht er darf er durfte er hat gedurft er fährt er fuhr er ist gefahren er fliegt er flog er ist geflogen sie beginnt sie begann sie hat begonnen sie bleibt sie blieb sie ist geblieben sie denkt sie dachte sie hat gedacht sie isst sie ass sie hat gegessen sie fällt sie fiel sie ist gefallen sie flieht sie floh sie ist geflohen er friert er fror er hat gefroren er geht er ging er ist gegangen er gewinnt er gewann er hat gewonnen er heisst er hiess er hat geheissen sie gibt sie gab sie hat gegeben es geschieht es geschah es ist geschehen sie hat sie hatte sie hat gehabt sie kommt sie kam sie ist gekommen er kann er konnte er hat gekonnt sie lässt sie liess sie hat gelassen er läuft er lief er ist gelaufen er mag er mochte er hat gemocht er rennt er rannte er ist gerannt er schläft er schlief er hat geschlafen er schreibt er schrieb er hat geschrieben er sieht er sah er hat gesehen sie liest sie las sie hat gelesen sie nimmt sie nahm sie hat genommen sie ruft sie rief sie hat gerufen sie schneidet sie schnitt sie hat geschnitten sie schwimmt sie schwamm sie ist geschwommen sie ist sie war sie ist gewesen er singt er sang er hat gesungen er steht er stand er ist/hat gestanden er trifft er traf er hat getroffen sie sitzt sie sass sie ist/hat gesessen sie trägt sie trug sie hat getragen sie trinkt sie trank sie hat getrunken er vergisst er vergass er hat vergessen er weiss er wusste er hat gewusst sie wird sie wurde sie ist geworden sie will sie wollte sie hat gewollt er bricht er brach er hat gebrochen er greift er griff er hat gegriffen er kennt er kannte er hat gekannt er misst er mass er hat gemessen er schlägt er schlug er hat geschlagen er schreit er schrie er hat geschrien es brennt es brannte es hat gebrannt sie hilft sie half sie hat geholfen sie liegt sie lag sie ist/hat gelegen sie nennt sie nannte sie hat genannt sie schliesst sie schloss sie hat geschlossen sie steigt sie stieg sie ist gestiegen er verliert er verlor er hat verloren sie wäscht sie wusch sie hat gewaschen PRÄSENS PRÄTERITUM (EINWORTFORM) PERFEKT (ZWEIWORTFORM) PRÄSENS PRÄTERITUM (EINWORTFORM) PERFEKT (ZWEIWORTFORM)