Arbeitsblatt: Wasservorkommen auf der Erde
Material-Details
Thema Wasser in Bezug auf das Vorkommen auf der Erde. Süsswasser- und Salzwasseranteil
Geographie
Anderes Thema
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
59098
1201
3
17.04.2010
Autor/in
Sandra (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Nicht umsonst wird die Erde der blaue Planet genannt, denn 75% ihrer Oberfläche ist von Wasser bedeckt. Salzwasser: 97.5% Süsswasser: 2.5% Eis und Gletscher: 77% Grundwasser: 22.5% Seen, Flüsse, Atmosphäre: 0.5% Das Wasser ist sehr ungleich verteilt. Nur 3 von 4 Leuten haben Zugang zu sauberem Trinkwasser. Wir leben in einer Gegend in der es viel und auch sauberes Wasser gibt. Das liegt daran, dass wir viele Seen in der Nähe haben aber auch am Wetter. Die Verdunstung und der Regen gleichen sich aus. In der Sahara in Afrika sieht das anders aus. Sie ist eine der wasserärmsten Regionen auf unserer Erde. Da die Luft ihre Feuchtigkeit in Form von Regen und Schnee bereits abgegeben hat bis sie in die Sahara kommt, regnet es da praktisch nie. Gleichzeitig ist die Verdunstung sehr hoch. Nur das Süsswasser ist für uns geniessbar, jedoch ist der Anteil von dem was für uns erreichbar und als Trinkwasser nutzbar ist nur unter 1% der ganzen Wassermenge. Das Salzwasser bedeckt den grössten Teil der Erde, ist für uns jedoch ungeniessbar.