Arbeitsblatt: Pausenzeichen setzen

Material-Details

Erst so lesen, wie es dasteht, weil das witzig klingt, dann pausenzeichen setzen - und richtig lesen
Deutsch
Gemischte Themen
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

59140
1209
7
18.04.2010

Autor/in

Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

PAUSENZEICHEN SETZEN Erst so lesen, wie es dasteht, weil das witzig klingt, dann Pausenzeichen setzen – und richtig lesen. Von oben Am letzten Sonntag sind wir auf den Kirchturm hinaufgefahren und haben von oben die ganze Stadt sehen können. Wir sahen unten die Autos als winzige Käfer durch die Strassen kriechen die Menschen wie Puppen durch den Park gehen die Strassenbahnen wie Schlangen auf den Schienen fahren die Häuser wie Spielzeugschachteln an den Strassen stehen die Bäume als Streichhölzer mit grünen Köpfen aufgereiht zwei Hunde wie Ameisen hintereinanderherlaufen die Vögel wie kleine Blätter im Wind wehen die mächtigen Kräne wie dünne Dinger aus Draht in der Baugrube stehen die Schiffe als Faltboote auf dem Fluss fahren die kleinen Feuerwehrautos mit ihrem piepsigen Tatüt über die Autobahn rasen drei Schwäne wie Papierkügelchen auf dem See schwimmen. Von oben sah alles so klein aus. Unsere Familie Der kleine Pitt ist fünf und dreissig Jahre ist seine Mutter die uralte Urgrossmutter ist fast neun Jahrzehnte alt und drei Monate ist das Baby zweiunddreissig Jahre wird nächsten Monat der Vater vier Jahre ist Beppo, der Pudel, siebzig wurde letzten Monat der Grossvater vier Wochen alt und noch sehr klein ist Nelli, die Katze, die natürlich noch nicht stubenrein sit die Mutter schimpft darüber das Kanarienvogelweibchen im Käfig hat ein Ei gelegt Onkel Fritz meint das gibt ein Fest, wenn das Juge schlüpft von Pitt wäre noch zu sagen, dass er lieber ein Pony hätte als einen vierjährigen Hund eine vier Wochen alte Katze und ein Junges vom Kanarienvogel.