Arbeitsblatt: Prüfung Klimazonen

Material-Details

Dies ist eine Prüfung zum Thema Klimazonen und Regenwald
Geographie
Anderes Thema
7. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

59210
590
4
20.04.2010

Autor/in

Lucienne Emmenegger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Prüfung Klimazonen Name: Punkte: /33) Note: 1. Begrifflichkeiten und Klimazonen a) Erkläre die beiden folgenden Begriffe: Klimazonen: Vegetation: /4) Warum gibt es verschiedene Klimazonen? /1) c) Welche Auswirkungen haben die verschiedenen Klimazonen auf die Bevölkerung und Tiere? Nenne 3 Dinge. /3) d) In welchen Klimazonen liegen die folgenden Orte? 1. Sydney: 3. Stans: 2. Nordgrönland: 4. Kolumbien: 2. Merkmale einzelner Klima und Vegetationszonen a) Kreuze die richtigen Aussagen an 1. In der gemässigten Zone ist die Jahressumme der Niederschläge sehr niedrig sehr hoch mittelmässig 2. Die Vegetation in der Subtropen ist folgendermassen lichtes Pflanzenkleid üppig Vegetation unterliegt den herrschenden vier Jahreszeiten 3. Die Vegetation im Regenwald ist üppig dicht und üppig dicht und licht 4.Die Nährstoffe in den Mitteleuropäischen Laubwäldern werden in den Böden gespeichert werden sofort vom Baum aufgenommen werden vom Regen in die Böden gebracht 5. Ozelote sind /2) Hängepflanzen Leoparden Löwen /5) 3. Regenwald a) Beschrifte die verschiedenen Stockwerke des Regenwaldes 2) b) Nenne 4 Merkmale des tropischen Regenwaldes /4) c) Vergleiche den Nährstoffkreislauf des Mitteleuropäischen Laubwald mit demjenigen des tropischenimmerfeuchten Regenwaldes anhand einer Skizze. Zeichne die Unterschiede ganz klar ein. /4) d) Nenne 4 Länder, die im tropischen Regenwald liegen. /2) e) Welche Folgen hat die Abholzung des Regenwaldes auf den Nährstoffkreislauf? Erkläre! /3) f) Was sind Gründe, die den Mensch dazu führen, den Regenwald abzuholzen. Nenne 4! /2) g) Überlege dir welchen Betrag du selbst zur Erhaltung der Regenwälder leisten kannst. Nenne 2! /1)