Arbeitsblatt: Leben in der Legion

Material-Details

Lösungen zum Arbeitsblatt zum Film "Leben in der Legion" aus der Sendereihe "Von Rom zum Rhein - Die Römer" des SWR
Geschichte
Anderes Thema
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

59262
698
2
21.04.2010

Autor/in

Felix Schafroth
Romanshornerstr. 246
8580 Hefenhofen
071/ 411 11 38
079/ 563 70 48
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Leben in der Legion – Fragen zum Film 1. Zu welchen Erdteilen gehörte das Imperium Romanum? Das Imperium Romanum gehörte zu den Erdteilen Afrika, Asien und Europa. 2. Wie überquerten die Römer die Berge? Die Römer überquerten die Berge zu Fuss. 3. Was für Schuhe trugen die Römer? Gaben diese an den Füssen warm? Die Römer trugen Sandalen. Diese gaben den Füssen erstaun-licherweise warm. 4. Woraus waren die Zelte der Legionäre und wie viele Männer hatten darin etwa Platz? Die Zelte waren aus Leder. Darin hatten 8 – 10 Männer Platz. 5. Welche Kleidung trugen die Legionäre? Sie trugen eine Tunika, ein Kettenhemd und manchmal einen Mantel. 6. Was versteht man unter einem Pilum? Das Pilum war ein Wurfspeer. 7. Wie schwer war die ganze Ausrüstung etwa, die ein römischer Legionär mitschleppen musste? Die Ausrüstung eines römischen Legionärs wog etwa 48 kg. 8. Wie nennt man die Formation, in der die römischen Legionäre jeweils angriffen? Die römischen Legionäre griffen oft in der Schildkröten-formation an 9. Was symbolisiert der Lorbeerkranz? Der Lorbeerkranz gilt als Symbol des Sieges. 10. Mit welchen Waffen griff ein römischer Legionär an? Ein römischer Legionär griff mit einem Dolch, Schwert oder Wurfspeer an.