Arbeitsblatt: Mein Feuer brennt im Land der Fallenden Wasser ,Kapitel 8 bis 10
Material-Details
Zum Buch "Mein Feuer brennt im Land der Fallenden Wasser" (282 Seiten) habe ich zu den einzelnen Kapiteln Verständnisfragen aufgestellt. Die Schüler können das Buch als Klassenlektüre oder individuell im Wochenplanunterricht lesen und die Fragen dazu beantworten.
Deutsch
Textverständnis
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
59392
512
0
22.04.2010
Autor/in
littlemedusa (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mein Feuer brennt im Land der fallenden Wasser von Rainer M. Schröder Kapitel 8 bis 10 (Seiten 67 bis 96) 1. Warum wünscht Mary sich manchmal, sie hätte während ihrer Entführung weniger gut durchgehalten? 2. Warum wehrt sich Mary dagegen, dass die beiden Indianerinnen ihre kaputten Kleider in den Fluss werfen? 3. Was bedeutet das Wort „Kakophonie? Schaue auf der folgenden Website nach: 4. Welche Rolle soll Mary fortan bei den Seneca spielen? 5. Wie viele Familien leben im Langhaus des Biberklans? 6. Warum kann Mary am Ende doch noch friedlich einschlafen? 7. Was tut Singendes Wasser, während Mary im Kanu sitzt und mit Robby spricht? 8. Wie denkt Mary über ihre Adoption und neue Zugehörigkeit zum Biberclan? 9. Zeichne den Standort des Senecadorfes von Singendes Wasser und Kleine Wolke ein. Den Karten ausschnitt findest du, doppelt so gross, ganz hinten im Buch. 10. Welches ist der einzige Streitpunkt, den es zwischen den Schwestern und Mary gibt? 11. Für welches Verhalten bewundert Mary das Volk der Irokesen? 12. Was ist – neben der Sprache – das erste, was Mary von ihren Freundinnen Sommerregen und fetter Mond lernen will?