Arbeitsblatt: Winkelmessungen zahlenbuch S.46-47

Material-Details

Prüfung zu Zahlenbuch S.46-47
Mathematik
Anderes Thema
6. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

59458
1363
39
23.04.2010

Autor/in

RoJa (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mathe Prüfung: Winkelmessungen (S.46-47) Anzahl Punkte: /44 (4)_ Datum: 09.04.10 Name: Note: ø Unterschrift der Eltern: Achtung: Alle Rechenschritte sollen übersichtlich aufgeschrieben werden, sie werden mit Punkten benotet! Grundanforderungen: Aufgabe 1: Definitionen: Notiere die Definition folgender Winkelbegriffe._/3 Punkten a) rechter Winkel: b) spitzer Winkel: c) Nebenwinkel: Aufgabe 2: Winkel schätzen: Schätze die an der Wandtafel aufgezeichneten Winkel möglichst genau./4 Punkten a)_ b) c) d) Aufgabe 3: Winkel messen: Miss die folgenden Winkel genau./4 Punkten Aufgabe 4: Winkel zeichnen: Zeichne folgende Winkel exakt ein./4 Punkten a) 57 b) 143 c) 90 d) 210 Aufgabe 5: Winkel in der Uhr: Notiere die Berechnung und das Resultat._/6 Punkten a) Welchen Winkel überstreicht der Minutenzeiger in 15 Minuten? b) Welchen Winkel überstreicht der Minutenzeiger in 40 Minuten? c) Welchen Winkel überstreicht der Minutenzeiger in 1 Minute? d) Welchen Winkel überstreicht der Stundenzeiger in 1 Stunde? e) Welchen Winkel überstreicht der Stundenzeiger in 7,5 Stunden? f) Welchen Winkel überstreicht der Sekundenzeiger in 1 Minute? Aufgabe 6: Winkelgesetze: Berechne die Winkel in folgender Skizze wenn und parallel sind. Beschrifte die Winkel direkt in der Skizze. Achtung, die Masse der Winkel sind nicht originalgetreu, d.h. du kannst sie nicht messen!/6 Punkten 122 31 Aufgabe 7: Winkelgesetze: Markiere in der Aufgabe 6 ein Stufenwinkelpaar mit rot, ein Wechselwinkelpaar mit blau und ein Scheitelwinkelpaar mit grün. Jeder Winkel darf nur ein Mal angefärbt werden!/3 Punkten Aufgabe 8: Winkelgesetze: Berechne am Dreieck die beiden fehlenden Winkel. Notiere auch die griechischen Namen der Winkel./4 Punkten rechter Winkel Gamma 143 Epsilon Erweiterte Anforderungen: Aufgabe 9: Kuchenmodell: Zeichne einen Kreis mit Radius 3cm. Du sollst 1/8 mit blau, 3/8 mit rot und 4/8 mit grün anfärben. Notiere die Berechnung, damit du exakt die Kuchenstücke einzeichnen kannst.6 Punkten Aufgabe 10: Winkelberechnung an der Uhr: Berechne jeweils den kleineren Winkel zwischen dem Stunden- und Minutenzeiger für die jeweiligen Uhrzeiten. Notiere alle Berechnungen!/4 Punkten a) 11.30 Uhr b) 19.10 Uhr Jokeraufgabe: Multiplikation mit Brüchen: Berechne die Einheiten./4 Punkten a) 1/2 von 1/2 dm cm c) 1/2 von 4/5 dl b) 1/4 von 1/5 d) 3/4 von 2/5 dm cl