Arbeitsblatt: Test Indien
Material-Details
Abschlusstest zu Indien, 8. Realklasse.
Geographie
Asien
8. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
59670
1402
5
30.04.2010
Autor/in
Susanne Kühni
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Test „Indien Name: Punkte: /39 (25 PunkteNote 4) Note: Geografie a) Zeichne Indien ein. 2 b) Zeichne Folgendes auf der leeren Karte ein: 7 1 Pakistan 2 Nepal 3 Bhutan 4 China 5 Bangladesh 6 Myanmar 7 Sri Lanka 8 Mumbai 9 Kalkutta 10 Arabisches Meer 11 Indischer Ozean 12 Golf von Bengalen 13 Ganges 14 Himalaya 1 Basisinformationen a) Male die indische Flagge an. 2 b) Setze die fehlenden Informationen ein. 6 Englisch 28 Mumbai Rupie Delhi 45,8 Delhi 1947 28 6,3 Pratibha Patil 67 Unabhängigkeit: Hauptstadt: Städtische Bevölkerung: % Die zwei grössten Städte: 20 Mio. 12 Mio. Kindersterblichkeit: Analphabetenrate: 24 (Männer) (Frauen) Sprachen: Hindi und als Amtssprachen, daneben 17 weitere regionale Sprachen mit offiziellem Status Verwaltungssystem: Bundesstaaten Staatsoberhaupt: Währung: 1 indische (INR) 100 Paise Erwerbstätigkeit: % (Landwirtschaft) 15% (Industrie) 18% (Dienstleistungen) 2 Spezialthema a) Stelle dir zwei Fragen zu deinem Spezialthema und beantworte sie. 2 Frage 1: Antwort 1: Frage 2: Antwort 2: Megastadt Mumbai a) Kreuze die korrekten Aussagen an. 4 Mumbai liegt am Atlantischen Ozean. Mumbai hiess früher Bombay. Jeden Tag ziehen ca. 300 Personen nach Mumbai. Viele Slums entstanden entlang von Kanälen oder Bahngleisen. Manchmal werden Teile von Slums einfach zerstört, weil Strassen verbreitert werden sollen. In der Wirtschaftsmetropole verdienen die Leute ihr Geld vor allem mit Dienstleistungen. Die Produktion von Computern ist eine wichtige Dienstleistung in Mumbai. Müllpicker sind Leute, die den Abfall zur Sammelstelle transportieren. Jedes Jahr werden 10 00 neue Bollywood-Filme auf den Markt geworfen. Je mehr Karat ein Diamant hat, desto wertvoller ist er. Ganesha ist ein Hindu-Gott mit einem Tigerkopf. Smog ist eine Art von Luftverschmutzung. Während dem Monsun fällt der grösste Teil des jährlichen Regens. Viele Teile der Stadt werden durch den Monsun überschwemmt. b) Beantworte die Fragen. 2.5 Wie viele Einwohner hat eine Megastadt mindestens? Nenne zwei (nicht indische) Megastädte. 3 Wieso ziehen viele Leute in Indien vom Land in eine Stadt? Welches sind die negativen Auswirkungen dieses enormen Bevölkerungswachstums? Gibt es in der Schweiz eine Megastadt? Kastenwesen a) Legende zur Entstehung der Kasten. Zeichne ein, aus welchem Teil von Purusha die vier Kasten entstanden sind. 2.5 Brahmanen Kschatriyas Vaischyas Schudras Dalits b) Ordne die folgenden Berufe den vier Kasten zu. 3.5 Metzger Lehrer Schreiner Kaufmann Chauffeur Soldat Maurer c) Beantworte die Fragen. 2.5 Was wird durch die Zugehörigkeit einer Kaste bestimmt? Wie erklären sich die Menschen, in welche Kaste sie geboren werden? Wie leben die Kastenlosen? 4 Welche Kritik wird am Kastenwesen geübt? Nenne eine andere diskriminierende Sozialordnung aus der Geschichte. Quiz-Fragen a) Beantworte die Fragen. 1 Wie heissen die Meere, über die die Europäer Indien erreichen (Route um Afrika herum)? 2 Im Nordwesten Indiens liegt eine Wüste. Wie heisst sie? 3 Du unternimmst einen Ausflug an den heiligsten Fluss der Hindus. Wie heisst er? 4 Welches Gebirge durchzieht den Norden Indiens? 5 Nenne zwei Ausfuhrgüter Indiens. 6 Wie heisst der Kanal, der Mittelmeer und Indischen Ozean miteinander verbindet? 7 Welche Religionen sind in Indien vertreten? 8 Welche Nahrungsmittel aus Indien werden bei uns gerne gekauft und gegessen? 9 Wie heisst der Kontinent südlich von Indien? 10 Nenne eine wichtige Hafenstadt in Indien. 5 5