Arbeitsblatt: Der Turm von Hanoi
Material-Details
Anleitung
Werken / Handarbeit
Holz
3. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
59750
3109
69
30.04.2010
Autor/in
Silvana Wolfer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Holz Knobelspiel Werken 1 Der Turm von Hanoi Spielregeln Der Turm besteht aus sechs Scheiben. Diese sind zu Beginn der Grösse nach auf einem Stab aufgetürmt. Nun soll der Turm auf einen anderen Stab versetzt werden. Zu befolgen sind dabei folgende Regeln: 1. 2. 3. 4. Es darf immer nur eine Scheibe bewegt werden. Es darf nur eine kleinere auf eine grössere Scheibe gelegt werden. Es darf nie eine grössere auf eine kleinere Scheibe gelegt werden. Die Scheiben dürfen auf alle drei Stäbe gestapelt werden. Arbeitsschritte – So gehst du vor Schleife die Ränder des Spielbrettes. Schneide die 6 Schablonen (Scheiben) aus. Zeichne die 6 Scheiben mit der Schablone und Bleistift auf das zweite Holzbrett. Bewahre die Schablonen auf. Säge die 6 Scheiben mit einer Laubsäge aus. Schleife die Ränder der 6 Scheiben. Male die Oberfläche und Ränder der 6 Scheiben mit Acrylfarben an. Lasse sie danach trocknen. Male die Oberfläche und Ränder des Spielbrettes mit einer Farbe an. Lasse es danach trocknen. Male die Rückseite der Scheiben und des Spielbrettes an. Lasse sie danach wieder trocknen. Miss die drei Stangen ab (je 6. 5 cm) und säge sie auseinander. Danach schleifst du sie an der Schnittstelle ab und malst sie mit der gleichen Farbe wie das Spielbrett an. Lasse sie danach trocknen. Wenn die Farbe der Scheiben getrocknet ist, kannst du mit Hilfe der Schablonen und einer Ale die Bohrlöcher einzeichnen. Nimm den Handbohrer mit einer 7mm Schraube und bohre die Löcher. Das Spielbrett kannst du für das Bohren der Löcher deiner Lehrerin abgeben. Sobald die Löcher gebohrt und die Farben getrocknet sind, leimst du die drei Stäbe an das Spielbrett. Holz Knobelspiel Werken 1 Bewertungskriterien Du schleifst die Kanten und Ränder der Schablonen und des Spielbrettes gleichmässig. Du sägst die Scheiben möglichst genau und sorgfältig aus. Du malst die Scheiben und das Spielbrett sorgfältig, gleichmässig und mit passenden Farben an. Du bohrst genaue Löcher. Dein Knobelspiel ist sorgfältig und genau gemacht. Gut zu wissen Eduoard Lucas ist der Erfinder dieses Spieles. Er lebte in Frankreich und war Professor für Mathematik. 1883 erfand er das Knobelspiel. Damals hiess es noch Claus.