Arbeitsblatt: 4 Trennregeln
Material-Details
Silbentrennung mit Hilfe von 4 Trennregeln, nach Lindaklasse
Deutsch
Rechtschreibung
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
59898
1719
43
30.04.2010
Autor/in
Claudia Schwitter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Trenne die Wörter an allen möglichen Stellen nach den Regeln. Regel 1: Trenne nach den Sprechsilben! Tomate Blume Kiesel Kanada Situation Karamell Salami Schülerin Magen Wiese stehen Pauke Minuten über Teufel Regel 2: Stehen mehrere Konsonanten nacheinander, trennst du den letzten weg! Fenster Klasse himmlisch Stunde trocknen Schnalle bürsten Apfel Fahrer Würfel Gruppe Ferkel achtzig Lichter tricksen Regel 3: ch, ck und sch bleiben zusammen und gelten als ein einziger Konsonant! Maschine Rechen Jacke Maschen strecken machen lochen Rücken Groschen Büsche Fächer Brocken Bäcker Frösche packen Regel 4: Zusammengesetzte Wörter und Wörter mit Vorsilben werden nach ihren Bestandteilen getrennt! Abfahrt Hofhund Tischbein zerbricht Beleg haushoch Türschloss geschwind Anschrift steinalt Rennmaus Querschnitt Waschbär Massband Durchgang