Arbeitsblatt: Expressionistisches Schreiben
Material-Details
Möglicher Posten einer Schreibwerkstatt. Aufgabe ist es einen Text zu schreiben, welcher die eigenen Gefühle ausdrückt, ohne auf die Sprachregeln zu achten.
Deutsch
Texte schreiben
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
599
1796
5
06.03.2006
Autor/in
David Flachsmann
Ossingerstrasse 9
8526 Oberneunforn
8526 Oberneunforn
052 740 29 00
079 239 22 86
079 239 22 86
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Expressionistisches Schreiben Expression heisst Ausdruck, es ist also der schriftliche Ausdruck, das was in dir steckt gemeint. Was heisst das? Expressionistische Maler zum Beispiel versuchten ihre Gefühle mit Farben und Formen mitzuteilen. Hier ein Beispiel von Edvard Munch, Der Schrei: Deine Aufgabe ist es einen Text zu schreiben, welcher ausdrückt, was du fühlst. Du darfst den Regelballast der Deutschen Sprache auf die Seite stellen. Erlaubt ist alles! Diese Art zu schreiben wird Expressionistisches Schreiben genannt. Dazu ein paar Anregungen: a) Schreibe Sätze in der Reihenfolge der Worte, wie sie dir einfallen b) Schreib mal nicht von links nach rechts c) Zeichne mit Worten ein Bild: e n ä u a i erdeerdeerdeerdeerde erdeerdeerdeerdeerde (Dies ein Beispiel: Hast du es herausgefunden?)