Arbeitsblatt: Ordinal- und Kardinalzahlen
Material-Details
Tandembogen als Partnerarbeit einzusetzen
Deutsch
DaZ
3. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
60535
741
3
09.05.2010
Autor/in
lina (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Teste dich selbst Kardinal- und Ordinalzahlen Der Tag in der Woche ist ein Der fünfte Tag in der Woche ist der Freitag. Freitag. Ich besuche die vierte Klasse. Ich besuche die Klasse. Der letzte Tag im Jahr ist der Dezember. Der letzte Tag im Jahr ist der einunddreissigste Dezember. Der Januar ist der erste Monat im Jahr. Der Januar ist der Monat im Jahr. Eine Woche hat Tage. Eine Woche hat sieben Tage. Der letzte Tag im April ist der dreissigste. Der letzte Tag im April ist der (30.). Ein Jahr hat Monate. Ein Jahr hat zwölf Monate. Der November ist der elfte Monat im Jahr. Der November ist der Monat im Jahr. Heute ist der März. Heute ist der neunte März. Nadia hat am elften Dezember Geburtstag. Nadia hat am (11.) Dezember Geburtstag. Nadia ist (9) Jahre alt. Nadia ist neun Jahre alt. Der Januar hat einunddreissig Tage. Der Januar hat Tage. Der erste, der zweite und der. Der erste, der zweite und der dritte.