Arbeitsblatt: kalter Krieg
Material-Details
AB zum Kalten Krieg, DGZG 4
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
60650
669
3
10.05.2010
Autor/in
Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Zeit des Kalten Krieges Situation nach dem zweiten Weltkrieg Die Westmächte und die Sowjetunion verfolgten unterschiedliche Ziele. die USA wollten eine Weltordnung, die im wesentlichen auf den amerikanisch-westeuropäischen Vorstellungen von Freiheit und Selbstbestimmung beruhte. Die Sowjetunion strebte nach maximaler Sicherheit durch die Ausdehnung ihrer Macht. In Osteuropa prallten diese unterschiedlichen Absichten aufeinander. Das führte zur Spaltung der Siegermächte in zwei offen feindlich gesinnte Lager. Die Teilung Deutschlands „Das ist die Heimkehr dritter Klasse, ganz ohne Lorbeer und Hurra. Die Luft ist still. Der Tod macht Kasse. Du suchst dein Haus. Dein Haus ist nicht mehr da. Du suchst dein Kind. Man hats begraben. Du suchst die Frau. Die Frau ist fort. Du kommst, und niemand will dich haben. Du stehst im Nichts. Das Nirgends ist dein Ort. Erich Kästner 1947 Was sagt Erich Kästner mit diesem Gedicht aus? Von was berichtet er? Beantworte nun mit dem Geschichtsbuch (Seiten 40-50) die Fragen auf Seite 50 (1-6) in dein RZ-Heft. Schreibe zuerst die Fragen ab!