Arbeitsblatt: Tierisches Spiel
Material-Details
durch verändern einer tierform eine eigene comic figur entwickeln. ausschneiden aufkleben...spielen
Bildnerisches Gestalten
Grafik
6. Schuljahr
8 Seiten
Statistik
608
3872
104
07.03.2006
Autor/in
sergio menzi
Loch
9472 Grabserberg
9472 Grabserberg
079 379 05 07
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Tierische Spiele 4. 6. Klasse in Masein Ziele: · · · · · Durch verändern eines Bildes, eine Comicnahe Tierfigur kreieren. Bild möglichst genau nachzeichnen können Bild verändern und eigene Figur zeichnen/entwickeln können Bild mit Farben schön und sauber collorieren Arbeit konzentriert zu Ende führen Bewertung: Tierzeichner/in: Note: Thema: Tierische Spiele Kriterien Aufgabenstellung Du hast dein Tier möglichst genau nachgezeichnet. Du hast durch das Verändern der Kopf und Augenform ein eigenes Tier entwickelt. Du hast bis zum Ende der Arbeit konzentriert gearbeitet. Aufgabenstellung insgesamt: Form, Ausführung: Dein Tier ist originell, fantasievoll, ideenreich Du hast die Tiere sauber und schön ausgemalt, aufgeklebt und ausgeschnitten Ausführung, Sorgfalt Gesamteindruck Form, Ausführung insgesamt Rückmeldung: / Arbeitsschritte 1. Tier als Comic verändern In vier Schritten zur eigentlichen Form kommen: 1. 2. 3. 4. Originalbild Konturen nachzeichnen Kopfform ändern (vergrössern oder verkleinern) Augenform ändern Eigene Änderungen anbringen 2. Tier in richtiger Grösse zeichnen 3. Tier 18x kopieren und ausschneiden 4. Raster vorbereiten (A4Blatt) Mitten einzeichnen Tiere auf Raster kleben Vorlage auf Zeichnungspapier kopieren Zeichnungskopie mit Farbstiften collorieren Lösungsfoto herstellen Teile auseinander schneiden