Arbeitsblatt: Dehnungen und ie
Material-Details
Arbeitsheft zum Üben der Dehnungen
Deutsch
Rechtschreibung
3. Schuljahr
8 Seiten
Statistik
61264
1506
106
21.05.2010
Autor/in
Flurina Meury
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Rechtschreibtraining: 3.Klasse Dehnungsh und ie Nach langem a, e, und steht manchmal ein Dehnungsh. Aber setze es nicht zu schnell Es steht nur vor m, n, und l! Nach einem langen setzt man meistens ie. 1 Suche den Vokal im Wort. Übermale ihn mit einer Farbe. Setze einen Punkt unter den Vokal, wenn dieser kurz gesprochen wird. Setze einen Strich unter den Vokal, wenn dieser lang gesprochen wird. Sprich die Wörter laut vor dich hin. Lohn Fehler Mittel Sieg Nahrung Draht Bus Loch Stadt gut Herd Kind Sonne Bahn Nebel Lied gewinnen Sieb Pony Erinnerung Höhle Hof Hunde Biss gehen Stück Satz trinken 2 Merke: Das Dehnungs-h zieht beim Lesen den Buchstaben davor in die Länge. Markiere alle Dehnungsh mit grüner Farbe. Lies die Wörter jemandem laut vor. Sprich den Buchstaben vor dem Dehnungsh besonders lang! Fernseher Mühe Kohle Reh Lehrer Ohr Kuh Uhr Zahn Hahn Eisenbahn Mehl Kehle Jahr Erzählung Gefühl Sohn Stuhl Schuh Stroh Bohrmaschine Fahne Kaffeemühle Radfahrer Eisenbahn Zahnpasta Frühstück erzählen fehlen zählen drehen stehen sehen stehen fühlen ehren 3 Wörter mit Dehnungs-h 1. Schreibe alle 8 Wörter mit Dehnungs-h auf die Zeile. Wer Fahrrad fährt, sollte sich keinen vermeidbaren Gefahren aussetzen. Die Verkehrsregeln zu kennen allein genügt nicht. Sowohl das sichere Rad, vom Rahmen bis zum Strahler, als auch der Helm bringen erst das Gefühl von Sicherheit. 2. Hier sind 12 Wörter mit Dehnungs-h versteckt. Finde Sie und schreibe sie auf. B F H E E G S Ü L K M O Q W N M Ü L S H Ü N R V X Z W Ä R N H J H E G I N M O A N O E S H E S U N X Z W H E F K E Z Ä L N M 4 Wörter mit Dehnungs-h Suche Wortpaare, die sich reimen und schreibe sie auf: Strahl geht Zahl Zahn lehren rühren steht Bahn Schuh vermehren Mühe froh Kuh führen Stroh Verkehr sehr Frühe 5 Dehnungs- Kreuzworträtsel 6 10 Merke: Schreibt man den Grundbaustein eines Wortes mit h, so schreibt man alle Wörter einer Wortfamilie auch mit Dehnungs-h. 7 Zum Beispiel: zähl/en Er/zähl/er- er/zähl/en- ab/zähl/en- Zahl/ung- Zahl/en/buch Erfinde zu jedem Wort eine ganze Wortfamilie (je 3 Wörter). Wahl Lehr/er fahr/en Fehl/er Bohr/er Merke: Nach langem schreibt man häufig ie. 8 Kreise alle Wörter mit ie ein. Reise Riese fein dein sie nie Speise Fliege Streit Geist zwei Ziege giessen Wiege klein liegen kein Spiel Speise nieder Seife Sieb Zweig Stiefel Tier leise wie weinen riesig gierig heiser mein Diele Suche im Wörterbuch 15 Wörter mit ie. Schreibe sie auf. oder ie? B_ nese nder 9 flgen lfe nter be ng schben nken Spgel splen rke ldse ld ger ie Fülle die Tabelle aus. Lerne die Wörter als Wanderdiktat. 10