Arbeitsblatt: Fragen zu Glaube und Aberglaube

Material-Details

Fragen zum Arbeitsblatt Glaube und Aberglaube des Lehrmittels Geschichte II von R. Jenny (Schubi)
Geschichte
Mittelalter
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

61305
1128
3
22.05.2010

Autor/in

Stefan Berthel
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Fragen zum Blatt „Glaube und Aberglaube zum Heft Geschichte II Wie gingen die Leute im Mittelalter mit ihrer Angst vor Gott um? Was taten sie dagegen? Weshalb nannte man die Christus- und Heiligenbilder in der Kirche „Lesebücher des Mittelalters? Was denkst du? Was bedeutet Aberglaube? Wo begegnen wir heute dem Aberglauben? Suche ein Beispiel dazu, das du kennst und schreibe es auf! Was ist das Tragische am Aberglauben an Hexen, der im Mittelalter stark verbreitet war? Zeichne zwei Sprüche in die Kästchen, so dass man sie versteht auch wenn man nicht lesen kann.