Arbeitsblatt: Satzglieder - Subjekt,Prädikat-Objekt
Material-Details
Dieses AB eignet sich gut als Folie. Die Kinder können die Sätze abschreiben und den Auftrag lösen
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
61615
580
5
29.05.2010
Autor/in
Dario Bonaccorso
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Prädikat, Subjekt, Objekt a.) Schreibe den ersten Satz ab. b.) Unterteile die Satzglieder. c.) Unterstreiche das Prädikat blau. (Was wird gemacht?) d.) Unterstreiche das Subjekt rot. (Wer oder was macht etwas?) e.) Unterstreiche die Objekte schwarz und bestimme sie genauer. A-Objekt (Wen oder was?) Tipp: Das Akkusativobjekt ist praktisch immer ein Nomen im Akkusativ, logo, oder? D-Objekt (Wem?) Tipp: Das Dativobjekt ist praktisch immer ein Nomen im Dativ. f.) Wiederhole Punkt a.) bis e.) mit dem nächsten Satz. 1. Das junge Mädchen isst einen Apfel. 2. Peter hilft seiner Mutter gern. 3. Die Jäger schossen den Vogel ab. 4. Im Sommer werden die Kinder ihre Badesachen anziehen. 5. Heinz hörte am Abend am liebsten klassische Musik. 6. Das Buch gehört dem blonden Knaben. 7. Die sechste Klasse aus Lommiswil geht in zwei Wochen nach Erlach. 8. Den Kindern gefällt das Volleyball-Spielen. 9. Sandra sägt im Garten des Vaters den kranken Ast des Baumes ab. 10. Der Grossvatter schenkt seinem Grossenkelkind ein Spielzeugauto zum Geburtstag.