Arbeitsblatt: adjectif

Material-Details

formation de l'adjectif
Französisch
Grammatik
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

61809
455
3
02.06.2010

Autor/in

nic (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Ladjectif La formation Die feminine Form der Adjektive wird durch das Anhängen eines –e gebildet. masculin féminin content grand vert allemand français joli vrai bleu noir espagnol contente grande verte allemande française jolie vraie bleue noire espagnole Bei Adjektiven, die im masculin schon auf –e enden gibt es keinen Unterschied zwischen masculin und féminin. bizarre sale bizarre sale Manche Adjektive haben im féminin Sonderformen. blanc bon faux sportif cher fou long blanche bonne fausse sportive chère folle longue Steht das Nomen im Plural, dann steht auch das Adjektiv im Plural. une robe verte un pull vert des robes vertes des pulls verts Adjektive, die im masculin schon auf –s oder –x enden, erhalten kein weiteres –s. un exemple faux des exemples faux Einige wenige Adjektive sind im Singular und Plural unveränderlich! (Farben) un livre orange des livres orange La place de ladjectif Im Gegensatz zum Deutschen stehen im Französischen die meisten Adjektive nach dem Nomen. Nur wenige, sehr häufige benutzte Adjektive stehen vor dem Nomen: petit grand bon mauvais joli autre long un grand chien un joli chat