Arbeitsblatt: Lückentext tz

Material-Details

Material zum Thema tz
Deutsch
Grammatik
3. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

61839
597
5
02.06.2010

Autor/in

Buchi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z Lückentext „tz-z Eine Person liest den ausgefüllten Text (Lösungen) langsam vor und die andere Person versucht die Lücken mit „tz oder „z auszufüllen. Beim Stern wechselt ihr die Rollen. Damit man hört, ob ein „tz oder ein „z in die Lücke kommt, ist es wichtig, dass deutlich und langsam gelesen wird. Am Ende korrigiert ihr den Text gemeinsam. Raubka_en. Raubka_en sind schöne Tiere, aber sie sind auch gan_ gefährlich. Die größte Ka_e ist der Tiger. Er kann von der Nase bis zur Schwan_spi_e drei Meter lang werden. Tiger ernähren sich von mittleren bis großen Säugetieren, die sie in der Nacht jagen. Sie schleichen sich auf leisen Ta_en geduckt an ihre Beute heran. Der Angriff erfolgt dann gan_ plö_lich. Durch einen her_haften Biss in die Kehle wird das Beutetier bli_schnell getötet. Wenn der Tiger satt ist, leckt er seine Schnau_e und jagt nicht. Er si_t dann an einem sicheren Pla_ und bewacht die Reste seines Fressens. Wenn ein Tiger alt wird, nu_en sich seine tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z Zähne ab. Je_t kann es vorkommen, dass er sogar Menschen anfällt. tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z tz-z