Arbeitsblatt: Lückentext zu Präteritum & das, dass
Material-Details
Gschichte mit Lücken zum Einsetzen der richtigen Personal- und Präteritumsform & "das" oder "dass"!
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
61883
653
8
03.06.2010
Autor/in
Michaela Mocek
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
ÜBUNG: Verben im Präteritum das dass Setze in die Lücken die Verben in der verlangten Personalform im Präteritum oder im Infinitiv ein! Entscheide danach, ob du dass oder das einsetzt! Es (sein) einmal ein Mädchen, (das/dass) (können) so (lachen), (das/dass) jeder, der (das/dass) Mädchen (sehen), ebenfalls zu (lachen) (beginnen). Und (das/dass) (sein) (das/dass) Schlimme: Wer einmal zu (lachen) angefangen hatte, der (können) es drei Stunden lang nicht mehr (lassen). So (kommen) es, (das/dass) bald im ganzen Land drei Stunden am Tag nur noch gelacht und nicht mehr gearbeitet wurde. Als der König (hören), (das/dass) es ein Kind (geben), (das/dass) alle zum (lachen) brachte, (befehlen) er: „Schafft mir (das/dass) Mädchen her, (das/dass) so was tut! Kann ich es denn dulden, (das/dass) die Leute vor (lachen) das (arbeiten) vergessen? Die Soldaten brachten (das/dass) Kind vor den König. „Ist es wahr, (das/dass) du alle zum (lachen) bringst?, (fragen) der König. „Nun denn, mach (das/dass) auch ich (lachen) muss! Da (lachen) (das/dass) Mädchen ihn an. Er aber (verziehen) keine Miene. „Du siehst, (das/dass) nicht jeder auf dein (lachen) hereinfällt. Ab sofort ist im ganzen Land (das/dass) (lachen) verboten, sonst! Da (ziehen) das Mädchen betrübt fort. Wohin es auch (kommen), (fangen) es an zu (weinen). Alle Leute aber, die (das/dass) Mädchen, (das/dass) sein Lachen (verlieren) (haben), sahen, (müssen) auch sofort weinen. Und (das/dass) war das Schlimme. Wer einmal angefangen hatte, der konnte den ganzen Tag nicht mehr (aufhören).