Arbeitsblatt: 2. Weltkrieg_ Hitlers Richtziele

Material-Details

Richtziele welche Adolf Hitler für sein Drittes Reich verfolgte
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

61976
1462
17
03.06.2010

Autor/in

Urs Gilli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Nachdem Hitler die Führung des Deutschen Reiches 1933 übernommen hatte, prägte er sehr bald das politische Geschehen in Europa. Seine Politik war wendig, überraschungsreich und riskant. Er verfolgte im Wesentlichen folgende vier Richtziele: Richtziel 1: „Weg mit Versailles! Die Bestimmungen des Friedens von Versailles (1919), die das Deutsche Reich benachteiligten, sollten beseitigt werden. Dazu gehörten vor allem die Beschränkungen in der Rüstung. Seit 1935 galt wieder die allgemeine Wehrpflicht. Mit grossem finanziellem Aufwand entstand eine moderne und gut geführte deutsche Wehrmacht. 1936 hatte Hitler dieses Ziel ohne grossen Widerstand erreicht. Richtziel 2: „Alle Deutschen heim ins Reich! Wie die anderen Völker sollten auch die Deutschen das Recht haben, sich in einem einzigen Staat zusammenzuschliessen. Als „deutsch galt, wer deutscher Muttersprache war. Im Vordergrund stand dabei zunächst Österreich. Viele Österreicher hielten ihren Staat nicht für lebensfähig und zogen den Anschluss an das Deutsche Reich vor. Richtziel 3: „Raumgewinn im Osten! Hitler hatte schon früh die Meinung vertreten, das deutsche Volk brauche zusätzliche Siedlungsräume. Nur so könnten alle Bewohner beschäftigt und die Versorgung mit Lebensmitteln sichergestellt werden. Dabei dachte er vor allem an die Eroberung und Besiedlung des fruchtbaren Südrussland. Die russischen Bewohner sollten als Knechte zur Verfügung stehen oder nach Sibirien umgesiedelt werden. Dieses Ziel musste zum Krieg mit der Sowjetunion führen. Zudem war es nur zu erreichen, wenn das Deutsche Reich die Kontrolle über die osteuropäischen Staaten (ehemalige Tschechoslowakei, Polen, Rumänien) gewann. Die deutsche Bevölkerung war jedoch nicht kriegsbegeistert. Daher hielt Hitler dieses Ziel nach seinem Regierungsantritt möglichst geheim. Von 1938 an trat es jedoch immer mehr in den Vordergrund seiner Planung. Richtziel 4: „Deutschland als Weltmacht! Gestützt auf ein riesiges osteuropäisches Kolonialreich, eine gesicherte Versorgung und eine grosse Flotte sollte das Deutsche Reich den europäischen Kontinent beherrschen und auch auf dem Atlantik seine Macht entfalten. Grossbritannien sollte als „Partner sein Kolonialreich behalten dürfen, während Japan Ostasien zu kontrollieren hatte. Diese drei Mächte sollten gemeinsam den Aufstieg der Vereinigten Staaten von Amerika, den Hitler fürchtete, in Schranken halten.