Arbeitsblatt: Fortsetzung Geschichte

Material-Details

Die erste Seite wird vorgelesen. Dann müssen die Kinder die Fortsetzung selber erfinden.
Deutsch
Texte schreiben
4. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

62035
737
6
04.06.2010

Autor/in

Gianmarco Cuddè
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Königstochter, die nicht weinen konnte Es waren einmal ein König und eine Königin. Sie wünschten sich ein Kind und bekamen auch eines. Es war ein kleines Mädchen. Der König und die Königin freuten sich sehr darüber, aber die Kleine schrie und weinte Tag und Nacht. Die Königin wusste sich kaum noch zu helfen. Endlich rief sie: „Ich wünschte, du würdest nie mehr weinen! Und wie sie das gesagt hatte, erfüllte sich ihr Wunsch, und die kleine Prinzessin hörte plötzlich zu weinen auf. Sie schrie und weinte nicht mehr. Als ihre Lieblingspuppe zerbrach, weinte sie nicht. Sie schnitt sich in die Finger und weinte nicht. Das Hündchen, mit dem sie immer so gerne spielte, wurde krank. Doch die Königstochter weinte nicht. „Was sollen wir tun?, sagte der König zur Königin. „Aus einer Königstochter, die nie weint, wird einmal eine Königin, die auch nie weint. Alle werden sagen, unsere Tochter hätte kein Herz. Von nun an erzählte die Königin der Königstochter nur die allertraurigsten Geschichten, aber auch das half nichts. Keine Geschichte war traurig genug, dass die Königstochter zu weinen angefangen hätte. Der König liess Schauspieler aus dem ganzen Land kommen und die mussten die traurigsten Theaterstücke spielen. Alle Zuschauer schluchzten, nur die Königstochter weinte keine einzige Träne. Die Jahre vergingen und die Königstochter wuchs heran und wurde ein schönes Mädchen. Weinen aber konnte sie noch immer nicht. Eines Tages. . ging sie in den Wald und kam zu einem kleinen Haus, in dem ein junger Jäger wohnte. Sie setzte sich zu ihm, und sie plauderten über dies und das. Am nächsten Morgen ging die Königstochter wieder in den Wald, und als sie zu dem kleinen Jägerhaus kam, wartete der junge Jäger schon auf sie. Von nun an ging die Königstochter in den Wald, wann immer sie konnte. Von Tag zu Tag gewannen die beiden einander lieber. König und Königin aber merkten nichts davon. „Unsere Tochter ist gross geworden!, sagte die Königin einmal zum König. „Es wird Zeit, dass sie heiratet. „Ich werde von überall her Königssöhne in mein Schloss einladen., sagte der König, „Dann kann sie einen davon zum Mann wählen. „Ich weiss schon, wen ich heiraten will., sagte die Königstochter. „Ich will den jungen Jäger heiraten, der in dem kleinen Jägerhaus im Wald wohnt. „Eine Königstochter darf aber keinen Jäger heiraten., sagte der König streng. „Eine Königstochter muss einen Königssohn heiraten. Als die Königstochter das hörte, sprangen ihr plötzlich Tränen aus den Augen, und sie weinte und weinte und wollte nicht mehr aufhören zu weinen. Sie weinte eine ganze Woche lang. Das war dem König und der Königin nun auch wieder nicht recht. „Soll sie ihren Jäger haben!, sagte der König. Da hörte die Königstochter zu weinen auf und dann wurde Hochzeit gefeiert!