Arbeitsblatt: Einen Brief schreiben
Material-Details
Abschluss zum Thema Briefe schreiben.
FEHLER keine Rubrik
FEHLER kein Thema
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
62102
375
2
06.06.2010
Autor/in
Denise Frei
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Einen Brief schreiben 4. Klasse: Wähle eine der zwei Situationen aus und schreibe dazu einen Brief. 5. 6. Klasse: Lies beide Situationen und schreibe zu jeder Situation einen Brief. Situation 1: Du hast zum Geburtstag ein Paar neue Inlineskates bekommen und probierst sie sofort aus. Schon bevor du losrollen kannst, merkst du, dass etwas nicht stimmt. Die Rädchen rollen nicht! Du beschliesst, dem Verkausfladen („Rot-Sport) einen Beschwerdebrief zu schreiben. • Du beschreibst das Problem. • Du verlangst eine Wiedergutmachung. (Denk dir etwas aus!) • Du bedankst dich für diese schon im Voraus. • Du schreibst höflich. Situation 2: Dein Götti hat dich in den Europapark eingeladen. Letztes Wochenende war es endlich soweit. Das Wetter war herrlich und es hatte nicht sehr viele Leute. Der Tag hat dir grossen Spass gemacht. Deshalb möchtest du dich mit einem netten Brief bei deinem Götti bedanken. • Du erklärst deinem Götti, dass dir der Tag sehr gut und warum er dir so gut gefallen hat. Der Götti musst herauslesen können, dass es dir wirklich Spass gemacht hat. • Bedanke dich bei ihm. • Wenn du willst, kannst du ihm eine Gegenleistung deinerseits vorschlagen. Worauf du sonst noch achten musst: • Nimm für jeden Brief eine neue ganze A4-Seite. • Denk an alles, was zu einem Brief gehört. Schreib es am richtigen Ort hin. • Schreibe den Brief so, dass die Seite nachher schön aussieht (z.B. nicht alles in der ersten Hälfte des Blattes geschrieben.) Los gehts!!!