Arbeitsblatt: Mein Schüleraustausch - Schreiben

Material-Details

Teilweise auf Französisch abgefasst Arbeitsanweisung zum Verfassen eines Aufsatzes
Deutsch
DaZ
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

62201
811
3
08.06.2010

Autor/in

Gudrun Smuha
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Schreibimpuls 1. Erzählung: „Mein Besuch in Deutschland im Perfekt (100 Wörter) – tu écris dans ton journal intime. Mach eine Gliederung (Struktur) von deiner Geschichte auf der Rückseite dieses Blattes Schreib über folgende Punkte: wo warst du? Beschreib die Reise, die Stadt und die Wohnung wie war deine Austauschpartnerin (Siehe Bild) und ihre Familie? Décris-les bien, et aussi comment tu les as trouvés - was hast du erlebt? Was war anders als bei uns, oder gleich wie bei uns? welche Gefühle hattest du? Hat dir etwas gefehlt? was erwartet sie? Deine Geschichte hat eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss. 2. Argumentation: Schüleraustausch – Vorteile und Nachteile (au présent, texte argumentatif) (60 Wörter) Mach eine Gliederung (Struktur) von deiner Argumentation auf der Rückseite dieses Blattes Réfléchis dabord et écris après! Utilise des connecteurs et des subordonnées et exprime ton opinion et celle des autres (discours indirecte !). Donne des raisons (weil, deshalb) Schreib in diese Tabelle Vor- und Nachteile (verschiedene Meinungen) Wer meint das? Vorteile Nachteile Brainstorming (auf Französisch) Woran denkst du, wenn du „Austausch hörst? Ici tu dois écrire, sans réfléchir, ce qui te vient à lesprit quand tu endents un thème ou un mot, et ceci taide par la suite à formuler tes pensées. Erzählung (récit) – plan du texte: Einleitung (situieren): wo wann wer Hauptteil: Schluss: Argumentation – plan du texte: Einleitung (situieren): Informer le lecteur du thème, citer une actualité p.ex. Hauptteil: Schluss: Conclusion! Wie immer: im Heft, auf der linken Seite! Korrektur des vorigen Textes! Konnektoren, Nebensätze, reiches Vokabular!