Arbeitsblatt: Ernährungspyramide

Material-Details

AB mit Fragen zur Ernährungspyramide
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Ernährungslehre
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

62521
2670
19
13.06.2010

Autor/in

Opal (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mensch und Umwelt Gesunde Ernährung Gesunde Ernährung AB Die Ernährungspyramide In der Ernährungspyramide sind Nahrungsmittelgruppen dargestellt. Diese Nahrungsmittelgruppen heissen: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Die Segmente sind unterschiedlich gross, weil b 9 0 8 Mensch und Umwelt Gesunde Ernährung Lösung Gesunde Ernährung AB Die Ernährungspyramide In der Ernährungspyramide sind 7 Nahrungsmittelgruppen dargestellt. Diese Nahrungsmittelgruppen heissen: 1. Getränke 2. Obst, Gemüse, Salat 3. Vollkornprodukte, Kartoffeln, Hülsenfrüchte 4. Fleisch, Geflügel, Fisch, Eier 5. Milch, Milchprodukte Nüsse 6. Butter, Bratbutter, Öl, 7. Zucker, Süssigkeiten, Gebäck, Süssgetränke, Frittiertes, Kaffee Die Segmente sind unterschiedlich gross, weil von allen sieben Nahrungsmittelgruppen Elemente auf unserem täglichen Speiseplan stehen müssen, aber nicht von allem gleich viel. b 9 0 8