Arbeitsblatt: Aufbau einer Pflanzenzelle
Material-Details
Aufbau einer Pflanzenzelle mit Lösung
Biologie
Zellbiologie / Cytologie
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
62634
1215
1
17.06.2010
Autor/in
Jeannine (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
DIE ZELLE Aufbau einer Pflanzenzelle Zellwand: . . . Zellplasma: . . . Vakuolen: . . Zellkern: . . Kernkörperchen: Plastiden: . . . . Aufbau einer Pflanzenzelle Lösung Zellwand Äussere Zellmembran (Zellhaut) Innere Zellmembran (Zellhaut) Zellplasma Vakuole (Zellsaftraum) Plastiden (z.B. Chloroplasten) Zellkern mit Kernkörperchen Zellwand: schützende Aussenhülle gibt der Zelle die Form halbdurchlässige Wand für den Nährstoffaustausch Zellplasma: flüssige Substanz aus Wasser innerhalb der Zelle Reaktionsort für Stoffwechselvorgänge Transportmittel für Nährstoffe in der Zelle Vakuolen: ein mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum Speicherung von Zucker,Vitaminen ., gibt der Zelle die Form Zellkern: eiförmig und farblos, enthält die Erbinformation Kontroll- und Steuerzentrum der Zelle Kernkörperchen: Ist nur bei der Zellteilung sichtbar Plastiden: sind die Farbstoffträger der Zellen. 3 Beispiele: Chromoplasten: gelbe oder orange Teilchen (Früchte Blüten) Leukoplasten: farblose Teilchen, benötigen kein Licht (Wurzeln) Chloroplasten: grüne Teilchen (Blätter)