Arbeitsblatt: LZK Das/Dass

Material-Details

Lernschrittkontrolle über das/dass
Deutsch
Rechtschreibung
5. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

62776
1037
12
17.06.2010

Autor/in

Katrin Osterwalder
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernzielkontrolle Das oder dass? Erreichte Punkte: Lernziel erreicht: Fach: Deutsch Spr. Ausdruck Note: Name: Datum: Unterschrift der Eltern: /33 Setze das oder dass in die Lücken ein und übermale das DAS/DASS mit der entsprechenden Farbe für orange braun grün ein Relativpronomen /Demonstrativpronomen ein Artikel eine Konjunktion 1. Wusstest du, Hamburg eine sehr schöne Stadt ist? 2. Nur Lissi hat nicht gewusst. 3. nicht alle wissen, kann uns nicht egal sein. 4. Ist Kleid, du bei H&M gekauft hast? 5. Herr Ritter hat erklärt, der Hammelsprung ein Abstimmungsverfahren ist. 6. Ein kleines Teilchen, Willi verschluckt hat, verursachte schreckliche Husten. 7. Wir glauben nicht, Micky Mouse ein Elefant ist. 8. Oma lachte, bis ihr Gebiss rausfiel. 9. Wir können einfach nicht glauben. 10. Opa meint, mit den Flugzeugen sei ihm langweilig. 11. Niemals vergass der Mann,ihm der Hund Leben gerettet hat. 12. Darf Kind denn? 13. Ja? darf!!!!! 14. Glaubt ihr, der letzte Satz ist???? 15. Ihr seid ganz schön schlau, muss man sagen. 15 pro richtige Zeile 1 Punkt 1 Vervollständige den Text mit das oder dass! Martin sieht ein, er einen Fehler gemacht hat. Ich nehme an, er noch heute zu dir kommt um sich zu entschuldigen. Bild, er mir geschenkt hat, hängt nun in meinem Zimmer. Sie freuen sich, alles so gut herausgekommen ist. Nun wird es aber höchste Zeit, wir aufbrechen. viele Vögel im Herbst unser Land verlassen, ist bekannt. Aber was sie zur rechten Zeit aufbrechen lässt, wissen wir nicht. Kino, wir gestern besuchen wollten, war so überfüllt, kein einziger Sitzplatz mehr frei war. ist Video, das ich schon lange vermisse. du mir erst heute zurückgibst, ärgert mich. Ich vermute, Dokument ist, er letzte Woche an Amt hatte schicken wollen. ist zum Heulen! erlaubt ist! Pfingstlager, auf sich die Pfadfinder immer wieder freuen und ohne Sommerprogramm nicht denkbar wäre, ging dieses Jahr ausnahmsweise vorüber, ohne es regnete. 10 pro Fehler 1 P. Abzug 2 Kreuze die Sätze an, in denen das das oder dass falsch gesetzt ist. Der Zeuge sagte aus, das er den Täter erkannt habe. Das Verhältnis zu seinen Eltern ist gespannt. Die vom Hochwasser Betroffenen hatten nicht erwartet, dass die Hilfsbereitschaft so gross sein würde. Dass ist meine Heimat. Der Kaufmann erwartet, das die Ware pünktlich geliefert wird. Es hat niemand vermutet, dass der Hund zubeissen würde. Dass war bei den schlechten Leistungen nicht möglich. Das Buch, dass ich mir ausgeliehen habe, ist sehr spannend. Das Klopfen an der Tür erschreckte mich. Wir haben dass Hotel verlassen. Glaubst du, dass sie gewinnen wird? Er sollte dass Rauchen einstellen. Ich wünsche dir, das es dir gut gehen möge. Das Messer fiel vom Tisch und blieb im Boden stecken. Der Lehrmeister erwartet, das der Lehrling pünktlich ist. Rauchen ist schädlich für das Herz. Gottlob wurde dass Feuer rechtzeitig gelöscht. Ich hoffe, du bekommst das, was du dir erhoffst. Es ist so gemütlich hier, das ich nicht gehen möchte. Vergiss dass ganz schnell! Die Firma war bereit, dass Angebot aufrechtzuerhalten. Das war super. Er hat das Haus gekauft. Vergiss nicht, das Geld zu verstecken. Ich denke, ich habe von 33 Punkten erreicht. 8 pro Fehler 1 Abzug 3