Arbeitsblatt: Brennbare stoffe

Material-Details

Lückentext zum Thema brennbare und nicht brennbare Stoffe
Chemie
Anderes Thema
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

62989
978
4
20.06.2010

Autor/in

Fischer Timm
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

PCB Klasse 7a Name: Datum: Brennbare und nichtbrennbare Stoffe. Seit mehr als einer halben Million Jahren ziehen die Menschen Nutzen aus dem Feuer. Früher wurden dazu meist die Brennstoffe ,, oder verwendet. Heute verbrennen wir in unseren Heizungen vor allem oder. Auch der oder der elektrische Heizofen liefert uns Wärme. Oft ist es uns nicht bewusst, dass auch die in den Kraftwerken meist durch die Energie des erzeugt wird Feuer kann aber auch zu einer Gefahr werden. Es kann zu schmerzhaften führen. Immer wieder gibt es Brände, die auch Menschenleben fordern. So kann Feuer also zur Bedrohung werden. Brennbare Stoffe. Ein Stoff wird dann als brennbar bezeichnet, Beispiele für solche brennbaren Stoffe sind , oder. Nicht brennbare Stoffe. Während man brennbare Stoffe für die braucht, braucht man oder um Katastrophen zu verhindern. Viele Dinge unseres Alltags sind aus nicht brennbaren Stoffen hergestellt. Es ist wichtig, dass sie beim Erhitzen zu brennen beginnen. Eine auf ein Elektroherd, eine zwischen Heizraum und der Wohnung oder der eines Feuerwehrmanns dürfen kein Feuer fangen.