Arbeitsblatt: Fliege
Material-Details
Fliegen gibt es überall auf der Welz. Verschiedene heimische Arten
Biologie
Tiere
3. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
63011
838
1
20.06.2010
Autor/in
Margrith Wernli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Fliegen gibt es überall in der Welt. Die sogenannte Stubenfliege lebt am liebsten in unseren Wohnungen. Fliegen gehören genau wie Mücken zu den Zweiflüglern. Sie gehören nicht wie die Wespen, Libellen oder Bienen zu den Hautflüglern, die zwei Paar Flügel besitzen. Es gibt ungefähr 50 00 verschiedene Arten von Fliegen. Kotfliegen ernähren sich, wie der Name schon sagt, von Kot und tierischen Ausscheidungen. Die Grauen Fleischfliegen erkennt man an ihrer erstaunlichen Grösse und ihrem lauten Gebrumme, wenn sie ziellos durch die Wohnung fliegen. Die Bremsen haben einen Stechapparat, mit dem sie bei Menschen und Tieren schmerzhaft zustechen können. Die Schwebfliegen besitzen einen Saugrüssel, um Nektar und Pollen aufzunehmen. Die Stubenfliegen tasten mit einem Tupfrüssel flüssige Nahrung auf.