Arbeitsblatt: proba
Material-Details
proba 4 klasse
Deutsch
Rechtschreibung
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
63239
668
1
24.06.2010
Autor/in
turkovic elvira
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name:_ Datum: Rechtschreibarbeit 1.Kurzdiktat: / 90 2.Schreibe den Text fehlerfrei ab:/26 Schule vor 100 Jahren Vor ungefähr 100 Jahren waren Klassen mit 50 Kindern keine Seltenheit. Auf dem Dorf gingen meistens jüngere und ältere Schüler in eine Klasse. Sie saßen in engen, harten Holzbänken und durften nur reden, wenn sie gefragt wurden. Kinder, die den Unterricht störten, mussten sich in die Ecke stellen. 52 Wörter) 3.Suche aus dem Text heraus: vier Nomen. Schreibe sie mit Artikel auf. I. II. III. / 4 IV. zwei Verben. Schreibe sie im Infinitiv und in der 1. Person Singular im Präsens auf. / 4 I. II. 4.Unterstreiche in jedem Satz das Subjekt rot: / 5 Im Kaufhaus hat gestern eine Frau ihren Regenschirm vergessen. In unserem Keller machen sich Ameisen über unseren Kuchen her. Eine Elster hat vom Tisch den Ring meiner Schwester fortgetragen. In der letzten Nacht bemalten Unbekannte die Hauswand der Schule. In der Küche hat eine Maus den Käse angeknabbert. 5.Setze ck und tz richtig ein: Gequiee Gepä Dudelsa guen blineln blien Schran schmuig Pla trinen / 8 Müe star Gelen Sto sien Glü Persönliche Rückmeldung Ist dir diese Arbeit leicht oder schwer gefallen Du hast Punkte von 137 Punkten erreicht. Kenntnisnahme: Note: Kurzdiktat: In der Schule ist was los In der 4f ist es komisch. Gestern zwickte Jan seinen Nachbarn und Peter spritzte mit Wasser. Karin setzte sich auf die Heizung und Petra schmatzte einen Hamburger. Susi streckte die Zunge raus und Kai ließ seine weiße Maus flitzen. (45 Wörter) Station 1: Schreibe den Text fehlerfrei in dein rotes Heft: In der 4f ist was los In der Klasse 4f ist es manchmal etwas komisch. Gestern zwickte Jan seinen Nachbarn und Peter spritzte mit seiner Spritzpistole um sich. Karin setzte sich auf die heiße Heizung und Petra schmatzte einen Hamburger. Lena wackelte mit den Ohren und Dirk zerkratzte den Tisch mit seinem Daumennagel. Susi streckte allen die Zunge heraus und Kai ließ seine weiße Maus flitzen. Fred hatte seinen Hund im Schulranzen und fütterte ihn mit Würstchen. Der Lehrer stand im Schlafanzug an der Tafel guckte etwas verwundert. Station 2: Schreibe den Text in richtiger Groß und Kleinschreibung in dein rotes Heft. Vergiss nicht die Punkte zu setzen. Kontrolliere danach selbstständig! inder4fistwaslos inderklasse4fistesmanchmaletwaskomischgesternzwicktejanseinennachb arnundpeterspritztemitseinerspritzpistoleumsichkarinsetztesichaufdieh eißeheizungundpetraschmatzteeinenhamburgerlenawackeltemitdenohren unddirkzerkratztedentischmitseinemdaumennagelsusistreckteallendiezu ngeherausundkailießseineweißemausflitzenfredhatteseinenhundimschulr anzenundfütterteihnmitwürstchenderlehrerstandimschlafanzugandertaf elguckteetwasverwundert Station 3: Schleichdiktat Kontrolliere danach selbstständig mit dem aushängenden Text und berichtige deine Rechtschreibfehler! Die 4f ist eigenartig In der 4f steht der Lehrer manchmal im Schlafanzug an der Tafel. Die Schüler benehmen sich komisch. Gestern zwickte Jan seinen Nachbarn. Peter spritzte mit einer Wasserpistole in der Klasse herum. Lisa kaute ein Speckbrötchen. Tamara saß auf der Heizung. Susi fütterte den Hund, der bei Fred im Schulranzen saß. Lena wackelte mit ihren Ohren. Maria sang ein Lied und lehnte sich dabei aus dem Fenster. Wirklich komisch! Station 4: Unterstreiche in den Sätzen das Subjekt rot. Kontrolliere selbstständig! 1.Die Blumen blühen. 2.Im Sommer fährt Familie Petermann an die Ostsee. 3.Martha spielt im Garten. 4.Gestern gab mir Patrick ein Geschenk. 5.Wir besuchen dich morgen. 6.Der große Hund knurrt mich unfreundlich an. 7.Auf dem Tisch steht ein Kuchen. 8.Es regnet seit Tagen. 9.Auf dem Sofa sitzt ein fremder Mann. 10.Der Polizist folgt dem Dieb. 11.Jan und Mia gehen ins Kino. 12.Im Stall sitzt ein kleines Schaf. 13.Die Sommerferien stehen vor der Tür. 14.Mit der Schere kann Franziska schöne Muster ausschneiden. 15.Im Baumhaus schläft Julius gerne. Station 4: LÖSUNG Unterstreiche in den Sätzen das Subjekt rot. Kontrolliere selbstständig! 1.Die Blumen blühen. 2.Im Sommer fährt Familie Petermann an die Ostsee. 3.Martha spielt im Garten. 4.Gestern gab mir Patrick ein Geschenk. 5.Wir besuchen dich morgen. 6.Der große Hund knurrt mich unfreundlich an. 7.Auf dem Tisch steht ein Kuchen. 8.Es regnet seit Tagen. 9.Auf dem Sofa sitzt ein fremder Mann. 10.Der Polizist folgt dem Dieb. 11.Jan und Mia gehen ins Kino. 12.Im Stall sitzt ein kleines Schaf. 13.Die Sommerferien stehen vor der Tür. 14.Mit der Schere kann Franziska schöne Muster ausschneiden. 15.Im Baumhaus schläft Julius gerne. Station 5: Suchsel In diesem Suchsel sind 20 Wörter versteckt (waagerecht, senkrecht, diagonal). Färbe die Wörter rot und schreibe sie danach in die leeren Linien auf diesem Blatt. Achte dabei auch auf richtige Groß und Kleinschreibung! Kontrolliere mit dem Lösungsblatt! k l k n l t p g t g z h j y f o k n e k l t b d c p k s j j x ü p g s y j h m k k v c e l y q w z u w s e k p b n j m u e p c c z g l t d e z s c h a g n i c m r a f y m c m t n t e n s i n u d e u z k f t k z i t s r c e c m r e u w z j s w l m z p t b g i e a c n m d u h n g g z i o z f a e j t e n w s k b i w c e u j h w c b k c i v l i a l p c l j p o f y z t p s h d m e x y d u e f d k s e y n b q r v c g c m m c k q j x h x a o k g l w b c w s c e i y q h v u a k k q v h z o w e ä k d v x u v p e t r j e k t g u i n y h s m c y l y i j p e a d z k u k i n i u l e g y i r u u f x q r a b p b o n n t i k t q k s 1. 11._ 2. 12._ 3. 13._ 4. 14._ 5. 15._ 6. 16._ 7. 17._ 8. 18._ 9. 19._ 10. 20._ Station 5: LÖSUNG l l t r n i z l s z e n n e a l z a k n e k n e q ä c k s z t u e a c d k s h u z g c o k s e h k l ü k r n e e c t k e n 1. Kranz 11.Decke 2. parken 12.Glück 3. blitzen 13.Sack 4. blinzeln 14.schmutzig 5. Schmerzen 15.Wolke 6. wecken 16.Dackel 7. Quark 17.strecken 8. Gepäck 18.schmatzen 9. Korken 19.Netz 10.putzen 20.Salz Station 6: Schule vor 100 Jahren Vor ungefähr 100 Jahren waren Klassen mit 50 Kindern keine Seltenheit. Jüngere und ältere Schüler gingen in eine Klasse. Die jüngeren Schüler schrieben mit dem Griffel auf die Tafel, die älteren mit Feder und Tinte ins Heft. Das war gar nicht einfach und Hefte ohne Tintenkleckse waren selten. Viele Kinder kamen nicht täglich zu Schule, denn sie mussten im Haus oder auf dem Feld arbeiten. Suche aus dem Text 5 Verben heraus und schreibe sie im Infinitiv (Grundform) und der 1. Person Singular (ich) im Präsens auf die leeren Linien. I. II. III. IV. V. Suche aus dem Text 5 Nomen heraus und schreibe sie mit dem Artikel auf die leeren Linien. I._ II._ III._ IV._ V._ Station 6: LÖSUNG Schule vor 100 Jahren Vor ungefähr 100 Jahren waren Klassen mit 50 Kindern keine Seltenheit. Jüngere und ältere Schüler gingen in eine Klasse. Die jüngeren Schüler schrieben mit dem Griffel auf die Tafel, die älteren mit Feder und Tinte ins Heft. Das war gar nicht einfach und Hefte ohne Tintenkleckse waren selten. Viele Kinder kamen nicht täglich zu Schule, denn sie mussten im Haus oder auf dem Feld arbeiten. Suche aus dem Text 5 Verben heraus und schreibe sie im Infinitiv (Grundform) und der 1. Person Singular (ich) im Präsens auf die leeren Linien. I.waren: sein, ich bin II.gingen: gehen, ich gehe III.schrieben: schreiben, ich schrieb IV.kamen: kommen, ich komme V.mussten: müssen, ich muss VI.arbeiten: arbeiten, ich arbeite Suche aus dem Text 5 Nomen heraus und schreibe sie mit dem Artikel auf die leeren Linien. I.die Schule VI.die Feder II.die Kinder VII.die Tinte III.die Seltenheit VIII.das Heft IV.der Griffel IX.die Tintenkleckse V.die Tafel X.das Haus XI.das Feld Station 3: Schleichdiktat Kontrolliere danach selbstständig mit dem aushängenden Text und berichtige deine Rechtschreibfehler! Die 4f ist eigenartig In der 4f steht der Lehrer manchmal im Schlafanzug an der Tafel. Die Schüler benehmen sich komisch. Gestern zwickte Jan seinen Nachbarn. Peter spritzte mit einer Wasserpistole in der Klasse herum. Lisa kaute ein Speckbrötchen. Tamara saß auf der Heizung. Susi fütterte den Hund, der bei Fred im Schulranzen saß. Lena wackelte mit ihren Ohren. Maria sang ein Lied und lehnte sich dabei aus dem Fenster. Wirklich komisch! Station 4: Unterstreiche in den Sätzen das Subjekt rot. Kontrolliere selbstständig! 1. Die Blumen blühen. 2. Im Sommer fährt Familie Petermann an die Ostsee. 3. Martha spielt im Garten. 4. Gestern gab mir Patrick ein Geschenk. 5. Wir besuchen dich morgen. 6. Der große Hund knurrt mich unfreundlich an. 7. Auf dem Tisch steht ein Kuchen. 8. Es regnet seit Tagen. 9. Auf dem Sofa sitzt ein fremder Mann. 10. Der Polizist folgt dem Dieb. 11. Jan und Mia gehen ins Kino. 12. Im Stall sitzt ein kleines Schaf. 13. Die Sommerferien stehen vor der Tür. 14. Mit der Schere kann Franziska schöne Muster ausschneiden. 15. Im Baumhaus schläft Julius gerne. Station 4: Unterstreiche in den Sätzen das Subjekt rot. Kontrolliere selbstständig! 1. Die Blumen blühen. 2. Im Sommer fährt Familie Petermann an die Ostsee. 3. Martha spielt im Garten. 4. Gestern gab mir Patrick ein Geschenk. 5. Wir besuchen dich morgen. 6.Der große Hund knurrt mich unfreundlich an. 7.Auf dem Tisch steht ein Kuchen. 8.Es regnet seit Tagen. 9.Auf dem Sofa sitzt ein fremder Mann. 10.Der Polizist folgt dem Dieb. 11.Jan und Mia gehen ins Kino. 12.Im Stall sitzt ein kleines Schaf. 13.Die Sommerferien stehen vor der Tür. 14.Mit der Schere kann Franziska schöne Muster ausschneiden. 15.Im Baumhaus schläft Julius gerne.