Arbeitsblatt: Einige Benediktinerregeln

Material-Details

Benediktinerregeln zum Thema Kloster
Geschichte
Mittelalter
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

63439
1616
3
02.07.2010

Autor/in

Tanja Frölich
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Einige Benediktinerregeln Ordensregeln) • Der erste Schritt zur Demut ist Gehorsam ohne Zögern. Er ist die Haltung derer, denen die Liebe zu Christus über alles geht. • Siebenmal am Tag singe ich dein Lob. • Keiner masse sich an, ohne Erlaubnis des Abtes etwas zu geben oder anzunehmen. Keiner habe etwas als Eigentum, überhaupt nichts, kein Buch, keine Schreibtafel, keinen Griffel gar nichts. • Der Mönch darf keinesfalls ohne Weisung des Abtes von seinen Eltern oder irgend jemandem, auch nicht von einem anderen Mönch Briefe oder sonst kleine Geschenke annehmen oder geben. • Jeder soll zum schlafen ein eigenes Bett haben. Alle schlafen wenn möglich in einem Raum. In diesem Raum brennt ständig eine Lampe bis zum Morgen. Die Brüder schlafen angekleidet und umgürtet mit einem Gürtel oder Strick. • Immer müssen sich die Mönche mit Eifer um das Schweigen bemühen, ganz besonders aber während der Stunden der Nacht.