Arbeitsblatt: Ordnung der Wirbeltiere

Material-Details

Lernzielkontrolle
Biologie
Tiere
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

63465
1257
11
02.07.2010

Autor/in

BenutzerInnen-Konto gelöscht (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Ordnung der Tiere 1.Übung Ordne folgende Begriffe zueinander in eine Tabelle –mancher Begriff kann auch mehrfach genannt werden Karpfen, Lurche Salamander, Vogel, Erdkröte, Schildkröte, glatte drüsenreiche Haut, Flossen, Kiemen, trockene Haut mit Federn, Fische, Storch, Kriechtiere( Reptilien), fellbesetzte Haut, Lungen, lebend gebärend. Braunbär, Larven ,Schlange, Hecht, Frosch, Krokodil, eierlegend, Schwalbe, Mensch trockene Haut mit Schuppen, feuchte Haut mit Schuppen, 2 Paar Gliedmaßen, gleichwarm wechselwarm, Wirbeltiere Wirbeltiergruppen Beispiele Atmung Fortpflanzung Gliedmaßen Haut Körpertemperatur Lebensräume 2 Fehler im Text der Zusammenfassung: Entdecke sie und korrigiere sie! Alle Tiere, die eine Wirbelsäule besitzen werden als bezeichnet. Dazu gehören die F., L, K.V und Säuger. Beispiele für solche Tiere sind Hai, Schmetterling, Unke, Eidechse, Regenwurm, Spatz, und Rind. Alle diese Tiere sind Landbewohner und atmen durch die Lungen. Sie bewegen sich mit paarigen Gliedmaßen und besitzen eine trockene Haut .Deshalb sind sie gleichwarme Tiere. Alle Wirbeltiergruppen vermehren sich durch äußere Befruchtung ihrer Eier, die sie dann an Land ablegen. Korrektur der Fehler: Wirbellose Tiere Gemeinsames Merkmal: Beispiele: Lebensräume:_ Gruppen der Wirbellosen: 1. Hohltiere 2. Plattwürmer 3. Rundwürmer, 4 Ringelwürmer 5.Krebstiere 5. Spinnentiere 6.Weichtiere, 7 Insekten. uva. HA Suche Beispiele für die wirbellosen Tiergruppen aus dem LB ab S.174. Fasse sie in einer Tabelle zusammen!