Arbeitsblatt: Protokoll Regenwurm
Material-Details
Anleitung zur Untersuchung der
Reaktion des Regenwurms-
Folie,Beobachtung und Auswertung muss abgedeckt werden
Biologie
Tiere
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
63471
1146
2
02.07.2010
Autor/in
BenutzerInnen-Konto gelöscht (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Protokoll Nr. 1: Untersuchung des Verhaltens des Regenwurms Aufgabe: Beobachte die Bewegung des Regenwurms und seine Reaktion auf Licht, Berührung und Einwirkung einer stark verdünnter Säurelösung! Material: Regenwurm, Petrischale, Pinzette, Präpariernadel, Lupe, Pipette, Säurelösung Durchführung: a)Beobachtung der Bewegung b)Berührung mit Nadelspitze c)Einwirkung von Licht zb mit Lupe/ Verdunkelungschutz d)Auftropfen eines Tropfens der Säurelösung Beobachtung: a) RW wird abwechselnd länger und dünner und kürzer und dicker, man hört ein Kratzen auf dem Papieruntergrund b) RW zieht sich zusammen c) kriecht aus dem Hellen zum Dunkeln d) rollt sich zusammen, kriecht weg Auswertung: a) die Ring- und Längsmuskeln ziehen sich abwechseln zusammen und dehnen sich aus( Peristaltik), mit Borsten wird das Wegrutschen verhindert b)RW kann Berührung über die gesamte Oberfläche wahrnehmen in jedem Segment befinden sich Nervenknoten) c) Licht kann der RW über gesamte Haut wahrnehmen Licht bedeutet Gefahr, weil er Austrocknen würde( Hautatmer) d) Säure zerstört die schützende Schleimschicht