Arbeitsblatt: Die Not der Familie Caldera
Material-Details
15 Posten für Einzel- / Partner- oder Gruppenarbeit zur Lektüre.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
13 Seiten
Statistik
63634
4585
68
07.07.2010
Autor/in
Susanne Bühlmann-Hasler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Not der Familie Caldera Posten 1 Du hast nun etliche Seiten im Buch gelesen. Gestalte eine Übersicht in Form eines Stammbaums zu den Figuren, die im Buch vorkommen. Zeige dein Resultat der Lehrperson. Die Not der Familie Caldera Posten 2 Gestalte auf dem Laptop ein Steckbriefblatt (12 A4Seiten auf PC) zu Peru. Darauf sollten folgende Informationen stehen: 1.Eine Karte von Südamerika, wo Peru eingezeichnet ist 2.Die Flagge von Peru 3.Die Amtssprache Perus 4.Einwohnerzahl 5.Fläche 6.Währung 7.Die 3 Landschaftszonen Selva, Sierra und Costa beschrieben 8.Eine Sehenswürdigkeit 34 Bilder kurz Das Steckbriefblatt wird anschliessend ausgedruckt und in deinem Themenheft eingeklebt. Achte auf eine sorgfältige und ansprechende Darstellung. In der nächsten Lektion machen wir eine Ausstellung der Steckbriefe. Die Not der Familie Caldera Posten 3 Fragen zum Inhalt bis S. 25: 1.In der fettgedruckten Einleitung beschreibt die Autorin, wie sie zur Geschichte kam. Wie denkt sie von den Armen, die ihr begegnet sind? Welches Bild hat sie von ihnen? (S. 710) 2.Beschreibe Joselitos Vater: Notiere dir, wie er heisst, woher er kommt, was er am besten kann in seinem Dorf, (S. 11, 12) 3.Wieso möchte Joselitos Vater in die Stadt? Was erwartet er davon? Was erzählen die drei Mädchen für unglaubliche Dinge, die in der Stadt passieren? (S. 12, 13) 4.Wie sieht der Weg in die Stadt aus, den Joselitos Vater hinter sich bringt? Was verändert sich? Womit hat er Mühe? 5.Was ist für Joselitos Vater in der Stadt alles anders, als vorher in den Bergen? Wie unterscheidet sich das Leben? (S. 1921) 6.Die „Stadtmenschen haben Freude an Ramóns Äusserem. Welche Dinge finden sie „so herrlich? Wofür stehen diese Dinge und Eigenschaften? Am Schluss des Kapitels lernt Ramón Caldera ein Mädchen kennen. Wie heisst sie? Wie sieht sie aus. 7. Die Not der Familie Caldera Posten 4 Beschreibe eine Figur genauer. Du hast bereits den Stammbaum der Familie Caldera gemacht und weisst, welche Figuren alle im Buch vorkommen. Welche interessiert dich am meisten? Wähle diese aus und beschreibe sie genauer: 1.Äussere Erscheinung: Kleidung, Grösse, Statur, Haare, Gesicht. 2.Umfeld der Person: mit wem ist sie befreundet, verfeindet? wo/ wie wohnt sie? Wo/was arbeitet sie?. 3.Verhalten: Was ist typisch? Hobbies, Gang, Sprache, Gebärden, Gewohnheiten, Umgang mit anderen Personen. Die Not der Familie Caldera Posten 5 Fragen zum Inhalt bis S. 51: 1.Joselitos Vater hat Glück bei seiner Ankunft in der Stadt. Was findet er alles ziemlich bald? (S. 25, 26) 2.Was muss er an sich alles ändern, damit er in der Stadt zurecht kommt? (S. 26, 27) 3.Nach kurzer Zeit als Kehrer in der Fabrikhalle, „bewirbt sich Ramón in der Fabrikhalle um einen anderen Job. Was ist das und was müsste er dafür bereits können? (S. 29) 4.Was macht Ramón, um seinen Traum zu verwirklichen? (S. 2931) 5.Als Ramón für Don Ernesto das Gartenhaus baut, sieht er wie die Reichen leben. Was fällt ihm alles auf? (S. 3435) 6.Was wird aus Ramón und Rafaela? 7.Mit Calderas geht aufwärts. Was leisten sie sich nach einer bestimmten Zeit? Was müssen sie aber dafür machen? 8.Was verändert sich für die Calderas, als ihre Kinder zur Welt kommen? 9.Wer ist José und wie ist er mit den Calderas verhängt? 10.Was ist Vater Caldera ganz wichtig, wenn es ums Geld geht? Die Not der Familie Caldera Posten 7 Wähle aus den bisher gelesenen Seiten eine Figur aus, die dich beeindruckt, die du spannend findest. Schreibe aus ihrer Sicht einen Tagebucheintrag ins Themenheft: •Was erlebt die Figur in deinem ausgewählten Abschnitt? •Mit wem hat deine Figur zu tun? •Was überlegt sie sich? •Was geht in ihr vor? •Stresst sie irgendetwas? •Freut sie sich über etwas Bestimmtes? Zeige deinen Tagebucheintrag der Lehrperson. Die Not der Familie Caldera Posten 8 Wähle eine Szene aus dem Buch, die dir gefällt oder dich besonders berührt hat und zeichne sie ins Heft. Gib der Zeichnung einen Titel (sowie eine Kapitelüberschrift) und schreibe dazu, um welche Seiten es sich handelt Zeige deine Zeichnung der Lehrperson. Die Not der Familie Caldera Posten 9 Entscheide dich für einen Abschnitt aus dem Buch (ca. Seite) und lies diesen aufmerksam durch. Leg das Buch anschliessend irgendwo im Zimmer zur Seite. Nun läufst du zwischen deinem Pult und dem Buch hin und her und versuchst dir immer 25 Wörter zu merken und sie an deinem Platz korrekt ins Allerleiheft zu schreiben. Wenn schwierige Wörter vorkommen, merkst du dir 13, wenn es einfache Wörter sind, 25. Die Not der Familie Caldera Posten 10 Beantworte die Fragen zu den Seiten 52 bis 68 möglichst ausführlich und sauber ins Heft, ich werde eine Note davon machen. Zeit: 30 Minuten 1.S. 52: Welche positiven Seiten sieht Ramón Caldera trotz dem Tod von Eliseo in ihrem Leben? (7P) 2.S. 55: Welchen Luxus leisten sich die Calderas und wer hat sonst noch etwas davon? (2P) 3.S. 58: Was ändert auf einen Schlag das Leben der Calderas? (1P) 4.S. 6061: Was befürchtet Ramón nach diesem Pechmoment? (S. 2P) 5.S. 64: Treffen seine Befürchtungen ein? Was passiert? (2P) 6.S. 6368: Beschreibe in eigenen Worten (ca. 5 Sätze), wie es Ramón nach der Kündigung geht. (8P) Die Not der Familie Caldera Posten 12 1.Wie geht die Arbeitssuche von Vater Caldera weiter? Wie geht er vor und was rät ihm Rafaela? 2.Was müssen die Calderas in ihrer Not schliesslich tun? 3.Was verändert sich alles in ihrer neuen Wohnsituation (Wohnung, Nachbarn, Viertel)? 4.Wieso will der Vater nun nicht mehr in die Berge zurück? 5.Wie verändern sich die verschiedenen Familienmitglieder in ihrer schlimmen Notsituation? Was stresst sie, wie gehen sie miteinander um? Die Not der Familie Caldera Posten 13 Fragen zu den Seiten 114 bis 144: 1.Wie geht es Joselito, bevor er zum ersten Mal an einer Tür klingelt, um zu betteln? 2.Welche Erlebnisse macht er beim Betteln? 3.Wie reagiert der Vater auf ihre Bettelaktion? 4.Was tun Carmen und Luisa, um ihren Hunger zu stillen? Was geschieht weiter? 5.Welchen Ausweg schlägt Vater Caldera schliesslich ein? Welche Varianten hätte er gehabt? Die Not der Familie Caldera Posten 13 Fragen zu den Seiten 114 bis 144: 1.Wie geht es Joselito, bevor er zum ersten Mal an einer Tür klingelt, um zu betteln? 2.Welche Erlebnisse macht er beim Betteln? 3.Wie reagiert der Vater auf ihre Bettelaktion? 4.Was tun Carmen und Luisa, um ihren Hunger zu stillen? Was geschieht weiter? 5.Welchen Ausweg schlägt Vater Caldera schliesslich ein? Welche Varianten hätte er gehabt? Die Not der Familie Caldera Posten 14 Ein Tag im Leben von Lisandro Du hast nun den Film von Lisandro gesehen. Schreibe anhand der Bilder unten auf dem Blatt eine Art Tagebucheintrag in der „Ich Form. Beschreibe zu jedem Bild die entsprechende Situation in ein paar Sätzen. Die Not der Familie Caldera Posten 15 Schlussbesprechung 1.Wie wirkt sich der neue „Job von Vater Caldera auf die Familie aus? 2.Was wollen sie aufbauen, um aus ihrer Misere auszubrechen? 3.Was wird Vater Caldera schliesslich zum Verhängnis? Was geschieht in der letzten Diebstahlnacht? 4.S. 174: Joselito hat nun der weissen Frau seine ganze Geschichte erzählt. a) wie geht es ihm heute? b) was wünscht er sich? c) was hat er aus seiner Geschichte gelernt? d) wie würdest du dich an seiner Stelle entscheiden? was wäre dir wichtig für die Zukunft?