Arbeitsblatt: Test Silbentrennung

Material-Details

Test Silbentrennung
Deutsch
Rechtschreibung
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

63713
595
5
09.07.2010

Autor/in

Anja Iseli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Deutsch Test „Silbentrennung Datum: Punkte: / 43) Genügend: 26 Punkte 1. Trenne die folgenden Wörter so oft du kannst! Kaffeetasse 8) Ordner verkaufen Knöpfe annehmen Leckerbissen ihresgleichen Quadratisch Indien Heiligabend Dreieck Seiltänzerin Abendrot Sechsergruppe Kommunikation 2. Unterstreiche alle Wörter, die sich NICHT trennen lassen! Eigentumswohnung Post kauen Bett kalt hüpfen Schnur schön rund Ei defekt ihre Bäcker Buch Laus Kopf / 7) / 6) 3. Nenne drei Beispiele zu den unten genannten Trennregeln! „Zusammensetzungen und Wörter mit Vorsilbe trennt man zwischen den einzelnen Wortteilen. Rauch stehen meine Schnauz heraus Raben blau Staat Tasche „In Fremdwörtern können Konsonanten l (bzw. n, r) auf zwei Arten getrennt werde. Gib beide Möglichkeiten an! 4. Wie heissen die Regeln, mit denen hier getrennt wurde? Schreibe die Regeln in eigenen Worten auf! streu – en, Mau – er, Fei – er 4) stechen, du – schen, We – cker 5. In jeder Zeile ist ein Wort falsch getrennt. Unterstreiche das Wort und schreibe es auf der Linie korrekt getrennt hin. 6) vorsingen abschreiben lesen basteln Katze fliegen zwitschern schleichen Freude lachen glücklich tanzen Lieder Noten Musik Strophe Frauen Kinder Männer Tochter Akkordeon Lehrerin selbständig 6. Schreibe zwei sinnvolle Wörter mit mindestens acht Silben auf. Schreibe das Wort richtig getrennt auf / 8) 8 – 9 Silben 1 Punkt 10 – 12 Silben 2 Punkt 13 – 15 Silben 3 Punkte 16 und mehr Silben 4 Punkte 7. Trenne die folgenden Wörter richtig. Mache einen senkrechten Strich, wo getrennt werden kann (gib alle möglichen Trennungen an!). / 8) Autotürverriegelung Radiointerviewreporter Bratwurstverkäufer Forschungsprojektleiter Male das Gesicht aus, welches am Besten zeigt, wie es dir an der Prüfung ergangen ist!