Arbeitsblatt: Tourismus in der Wüste

Material-Details

Arbeitsblatt zu Internetrecherche, kritische Betrachtung des Wüstentourismus, mit Quellenarbeit
Geographie
Afrika
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

63941
978
6
16.07.2010

Autor/in

Franziska Landolt
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Tourismus in der Wüste 1. Informiere dich auf einigen der folgenden Internetseiten über das Angebot an Wüstenreisen: www.biosahara.com www.desertteam.ch www.desertreisen.de www.djanet.ch www.kameltrek.ch www.wuestenwandern.de www.suntours.de 2. Welche Art von Reisen in welchen Ländern kannst du als Wüstentourist/ in buchen? Zähle drei Beispiele auf. 1. 2. 3. 3. Was für Erlebnisse (Landschaft, Kultur, Pflanzen, Tiere) versprechen die Anbieter ihren möglichen Kunden? Nenne vier. 1. 2. 3. 4. Was halten die Wüstenbewohner vom Tourismus? 1. Lies die Aussagen von Wüstenbewohnern aus Marokko und Lybien. „Tourismus ist neu, angenehm und interessant. Touristen geben an das Land Wissen und Erkenntnis weiter. Tourismus ist schön. Die Touristen fotografieren und sind glücklich, da sie hier all das bekommen, was sie sich vorstellen. Ich bin der Meinung, das Tourismusbüro soll gut mit den Touristen umgehen und ihnen einen Dienst erweisen. (Schüler, 18 Jahre) „Die Touristen sind unhöflich, denn sie machen Fotos, ohne vorher eine Erlaubnis einzuholen. Sie sagen uns, dass alles hier schön ist wie ein Bild, aber sie fotografieren nur schmutzige Kinder und heruntergekommene Häuser. Ich denke, dass die ihren Freunden bei sich zu Hause zeigen wollen, dass wir hier unterentwickelt sind „Jedes Verhältnis zwischen den Einheimischen und den Touristen basiert auf einem materiellen Aspekt. Der Tourist ist eine Geldquelle, und daher hat jede Dienstleistung ihren Preis. Der Tourist ist nicht nur ein einfacher Passant, sondern ein Kunde. „Die Jugendlichen, die Folklore machen, müssen fremde Rhythmen spielen, anstelle unserer eigenen zu bewahren. Die Touristen mögen die Trommeln und die Rhythmen aus Schwarzafrika. Seltsam, dass sie sie bei uns suchen. 2. Studiere die untenstehende Grafik, die einen geplanten Hotelkomplex in Tunesien zeigt Graphik Popp Welche Folgen hat das Anzapfen des Tiefenwassers durch die Hotelbauer für die Bauern in der Oase?