Arbeitsblatt: Stoffkreislauf am Beispiel eines Apfelbaums
Material-Details
Die Lernenden verstehen mit dem Bild zum Stoffkreislauf und der Knete, dass der Kreislauf immer weitergeht. Dabei verstehen sie die Begriffe Produzent, Konsument und Destruent.
Biologie
Oekologie
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
64008
820
3
19.07.2010
Autor/in
Fleur Kamm
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Stoffkreislauf Für Mittelstufe 1. 2. Zeit Lernziele Das Vorwissen über Pilze kann mit neuen Informationen verknüpft werden, indem der Zusammenhang zum Stoffkreislauf in der Natur formuliert werden kann. Die Lernenden verstehen mit dem Bild zum Stoffkreislauf und der Knete, dass der Kreislauf immer weitergeht. Dabei verstehen sie die Begriffe Produzent, Konsument und Destruent. Jeder Schüler kann am Schluss erklären, was mit dem Apfelbütschgi geschieht. Drehbuch Lehrform Impuls/e der LP 10min Einstieg Frage: Was geschieht PA/ Lernziele mit den Blättern im PL Winter? Was hat das mit Pilzen zu tun? Lernziele besprechen 30min Stoffkreislauf Folie mit Stoffkreislauf des PL Apfelbaums mit den Kindern entwickeln. Pause Apfel Beobachtungsaufgabe beim Essen 20min PL oder GA 15min EA 5min PA Inhalt Stoffkreislauf Festigung Stoffkreislauf mit Knete visualisieren: Erde braune Knete, Erweiterung: Apfelbaum grün, Blätter andere gelb. Pilz und Pflanzen Regenwurm rot. Knete verformen (zeigt, dass alles aus gleichem Material) Eigenständig Dein kleiner es Festhalten Bruder/kleine Schwester weiss nicht, was mit dem „Apfelbütschgi geschieht. Erkläre ihr, was damit geschieht, bis wieder neue Äpfel entstehen. Lernzielkontro Aufforderung zur lle Lernzielkontrolle. Mit Aufstrecken bestätigen, wer Lernziel erreicht hat. Fragen klären! Aktivität/en der Schüler/innen Überlegen, Austausch zu zweit, dann im Plenum, Vorwissen bezüglich Pilzen (evtl. Zersetzung Baumstrunk) Ihren Stoffkreislauf ergänzen und verstehen. Beim Apfel essen schauen, was zu sehen ist (grüne Schale, Kerne), entsorgen im Kompost. Zuschauen, LP Anweisungen geben mit Hilfe des Blattes, nachvollziehen, was geschieht. Fragen stellen. Org/ Material Evtl. Herbstblätter Lernziele an WT Folie und Arbeitsblätter Stoffkreislauf Äpfel Knete grün, gelb, braun, rot Kreis Schriftlich festhalten, was man dem kleinen Bruder/Schwester erklärt. Zu zweit austauschen, ob Lernziele an sie die Lernziele erreicht WT haben, indem sie sich gegenseitig die Zusammenhänge erklären. Stoffkreislauf des Apfelbaums