Arbeitsblatt: Einführung Powerpoint
Material-Details
Theoretische Einführung in
Powerpoint: Was ist Powerpoint
Informatik
Präsentationen
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
64325
1338
2
26.07.2010
Autor/in
Hansueli Rettich
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Präsentation mit Klarsichtfolien (ohne Computerprogramm) Durchsichtige Folien werden mit Spezialstiften bearbeitet und zur Anzeige vorbereitet. Mit einem Tageslichtprojektor werden die einzelnen Folien an der Leinwand angezeigt. Was ist eine Powerpoint-Präsentation? Man kann sich eine Powerpointpräsentation wie ein Bilderbuch vorstellen, das Seite für Seite durchgeblättert wird. Anstelle der Seiten werden Folien benutzt, die man einzeln anschauen kann. Gegenüber dem Bilderbuch bietet Powerpoint jedoch noch mehr Möglichkeiten: · · · · · · über einen Beamer kann man die Folien vielen Leuten gleichzeitig vorführen; die Übergänge zwischen den Folien kann man animieren; die einzelnen Folien können schnell verändert werden; die Folien können einzeln oder als Überblick dargestellt werden; man kann die Reihenfolge der Folien verändern. Folien können mit Ton, Bild und Film verknüpft werden. Das ist ein sogenanntes digitales (Computer-) Verfahren. Officeprogramm Powerpoint Nach dem Start von Powerpoint erscheint die erste Titelfolie. An diese Folie können beliebig viele Folien angefügt werden. a) Folien erzeugen mit Powerpoint selbst Powerpoint bietet viele Möglichkeiten um direkt Folien zu gestalten: Text, Tabellen, Formen, ClipArt und viel Schnickschnack b) Der Inhalt der Powerpoint-Folien wird aus anderen Programmen zusammemgestellt: Texte, Bilder aus Word-Programm Tabellen aus Excel Zeichnungen aus Illustrationsprogrammen Dokumente aus anderen Programmen Das Zusammenstellen einer Powerpoint-Präsentation aus anderen Programm-Dokumenten ist sehr schnell und effizient. Powerpoint ist ein sehr guter Container (Behälter) für Dokumente verschiedener Art. Deshalb ist Powerpoint ein typisches Containerprogramm Vergleich: Container-Schiffe (Meer-Frachtschiffe) werden am Hafen mit Containern (Behältern) in sehr kurzer Zeit beladen.