Arbeitsblatt: Mobiles
Material-Details
Gleichgewicht und Mobiles nach Alexander Calder
Werken / Handarbeit
Metall
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
64416
1557
21
28.07.2010
Autor/in
Sara Annecchiarico
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Das Mobile Auftrag Versucht in Partnerarbeit ein Mobile zu konstruieren. Lässt euch dabei von Alexander Calder und der Postenarbeit inspirieren und versucht ein möglichst spannendes Mobile herzustellen. Das Mobile muss beweglich und im Gleichgewicht sein. Beginnt mit einem Hauptast aus Draht, der 1,5 mm Durchmesser hat. An diesem Hauptast könnt ihr weitere Nebenäste befestigen. Für die Nebenäste nehmt ihr den etwas dünneren 1,2 mm Draht. Schliesslich könnt ihr euer Mobile, wie das auch Alexander Calder gemacht hat, mit leichteren oder schwereren Materialien ausgleichen und verzieren. Wenn die Mobiles beendet sind, werden wir sie aufhängen! Das Mobile Auftrag Versucht in Partnerarbeit ein Mobile zu konstruieren. Lässt euch dabei von Alexander Calder und der Postenarbeit inspirieren und versucht ein möglichst spannendes Mobile herzustellen. Das Mobile muss beweglich und im Gleichgewicht sein. Beginnt mit einem Hauptast aus Draht, der 1,5 mm Durchmesser hat. An diesem Hauptast könnt ihr weitere Nebenäste befestigen. Für die Nebenäste nehmt ihr den etwas dünneren 1,2 mm Draht. Schliesslich könnt ihr euer Mobile, wie das auch Alexander Calder gemacht hat, mit leichteren oder schwereren Materialien ausgleichen und verzieren. Wenn die Mobiles beendet sind, werden wir sie aufhängen!