Arbeitsblatt: Jassen
Material-Details
Verschiedene Jass-Arten, Beschreibung und Anleitung
Diverses / Fächerübergreifend
Spiele
klassenübergreifend
2 Seiten
Statistik
64729
2653
19
03.08.2010
Autor/in
Katharina Küng
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Guggitaler: Runde 1: Runde 2: Runde 3: Runde 4: Runde 5: Runde 6: Pro Stich 5 Minuspunkte 45 P. Pro Schelle 10 Minuspunkte 90 P. Pro Ober 20 Minuspunkte 80 P. Total: 305 Minusp. Schellenkönig 40 Minuspunkte 40 P. Letzter Stich 50 Minuspukte 50 P. Domino: Rang 1 150 Plusp./ Rang 2 100 Plusp. Rang 3 50 Plusp. Rang 4 25 Plusp. Gämsch 4 Mitspieler, 2 spielen zusammen, machen ein Zeichen ab für „Gämsch/Doppelgämsch, sitzen sich diagonal gegenüber. Jeder erhält 4 Karten, 4 werden in der Mitte abgelegt. Der Reihe nach darf je 1 Karte gewechselt werden, bis niemand mehr will. Wenn 1 Spieler 4 gleiche Karten hat, macht er unauffällig sein Zeichen. Wird es vom Mitspieler bemerkt, ruft der „Gämsch, die Gruppe kriegt einen Punkt. Machen die 2, die zusammenspielen, das Zeichen gleichzeitig, rufen sie „Doppelgämsch und erhalten 2 Punkte. Wird das Zeichen von einem Gegner erraten, ruft dieser „Gämsch. Stimmt es und kann er das Zeichen benennen, kriegt seine Gruppe den Punkt. Stimmt das Zeichen/Gämsch nicht, kriegt die andere Gruppe einen Punkt. Zapfenjass Je nach Anzahl der Mitspieler 1 werden Karten herausgesucht z. B. bei 5 Spielern alle Asse, Könige, Under, Ober, Banner und 9). Alle werden gemischt und verteilt. 4 Karten kommen in die Mitte. 1 Karte wird abgelegt, im Gegenuhrzeigersinn weitergeschoben und angekuckt. So weiter, bis jemand 4 gleiche hat. Ist dies der Fall, muss er sich einen Gegenstand aus der Tischmitte schnappen (Anzahl Mitspieler – 1 ). Wer leer ausgeht, kriegt einen Minuspunkt. Wer gewinnt nach Runden? Arschloch Alle Karten werden verteilt. Der Jüngste beginnt und spielt aus. Was er ausspielt, muss getoppt werden – möglich nach Anzahl/Kartenwert. Wer zuerst keine Karten mehr hat, wird König, der zweite Vizekönig, alle weiteren neutral, der Zweitletzte wird das Vizearschloch und der Letzte das Arschloch. Nachdem für die nächste Runde die Karten verteilt sind, muss das A. seine zwei besten Karten dem König geben, das Vizea. seine Beste dem Vizekönig. Im Gegenzug erhalten sie die zwei/eine für die anderen wertlosesten Karten. Usw. Hosenabe Jeder Mitspieler erhält 3 Karten. In die Mitte werden ebenfalls 3 Karten gelegt. Der Reihe nach darf 1, 2 oder alle Karten gewechselt werden. Wenn niemand mehr kann/ will, werden die drei Karten in der Mitte ausgetauscht. Hat jemand ein Ass und zwei Karten die Banner oder Höher sind, ruft er „Hosenabe. Die restlichen Mitspieler legen ihre Karten offen auf den Tisch. Jede Karte die Banner oder höher ist, zählt 10 Punkte, Ass 11 Punkte, die anderen den angeschriebenen Kartenwert. Falls man nicht wechseln kann/will, darf man 1 mal passen, beim 2. Mal muss man stoppen. Dann wird die Runde noch fertiggespielt bis zum „Stopper. Danach werden die Karten aufgedeckt. Man kann jederzeit stoppen. Wer am wenigsten Punkte hat, kriegt einen Strich. Lügijass: Alle Karten werden verteilt. Ein Spieler beginnt, legt eine Karte ab und gibt an, welche Farbe sie hat. Falls alle einverstanden sind, kommt der nächste an die Reihe, legt eine Karte auf den Stapel und gibt die Farbe an. Es muss Farbe gehalten werden. Glaubt jemand das nicht, darf er die oberste Karte aufdecken. Stimmt die Karte mit der angegebenen Farbe überein, muss er selbst alle Karten aus der Tischmitte aufnehmen, sonst der „Lügner. Wer hat als erstes keine Karten mehr? Schellenjass: Ziel ist, möglichst keine Schellen zu stechen. Gespielt wird ohne Trumpf. Wer am meisten Schellen hat, kriegt einen Minuspunkt. Rosenoberjass Es wird ohne Trumpf gespielt. Wer den Rosenober stechen muss, kriegt einen Punkt, wer den Eichelober stechen muss, kriegt einen Punkt, sowie ein Punkt für den letzten Stich. Wenn ein Spieler 12 Punkte hat, wird abgebrochen. Gewinner ist der mit den wenigsten Punkten. Schiltenoberjass Es wird mit Trumpf gespiel. Pro Runde werden 3 Punkte verteilt. 1 Punkt für den Schiltenober, Ein Punkt für den zweiten und ein Punkt für den letzten Stich. Wenn ein Spieler 7 Punkte hat, wird abgebrochen. Gewinner ist der Spieler mit den wenigsten Punkten. Schaggihaas: Zu zweit. 3 mal je 4 Karten verteilen, 25. Karte ist Trumpf. Je drei Karten verdeckt hinlegen, müssen gewechselt werden. Gewechselte Karten werden auf den Stock gelegt, werden nicht mehr gebraucht. Der Spieler, der nicht verteilt hat, darf beginnen. Normaler Jass mit Trumpf. Tschausepp: Ass Under Banner 8 7 1 Karte der selben Farbe drauflegen – wenn man keine hat, muss man eine aufnehmen. man darf Kartenfarbe neu ansagen Richtungswechsel zwei aufnehmen 1 Runde aussetzen Schpoiz 2 sitzen sich gegenüber, legen gleichzeitig von ihrem verdeckten Stapel die oberste Karte in die Tischmitte. Haben die Karten den gleichen Wert, ruft man Schpoiz. Wer das Rufen verpasst hat, muss alle Karten aufnehmen.