Arbeitsblatt: Test Insekten
Material-Details
Ausführlicher Test über Insekten - leider ohne Bildmaterial; muss selber eingefügt werden.
Biologie
Tiere
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
6486
1841
23
28.04.2007
Autor/in
lyssaa (Spitzname)
Land: andere Länder
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Biologie-Probe: Insekten Name: Punkte: Note: 1. a) Zu welchem Tierstamm gehören die Insekten (auch Fremdwort). b) Nenne die Klassierungen dieses Tierstammes. c) Nenne die Klassierungen der Insekten mit je einem Vertreter. 2. a) Erzähle was du über die Vorfahren der heutigen Insekten alles weisst. b) Berichte über die Abwandlungen von Beinen mit je einem Beispiel. b) Berichte über die Entwicklung der Mundwerkzeuge. 3. Körperbau des Insekts: a) Trage unter der Zeichnung des Bienenkörpers ein, aus welchen Abschnitten er besteht: Hier Bild eines Insekts einfügen 1) . 2) 3) . b) Am Kopf erkennen wir: a) b) . c) . c) Die Brust besteht aus d) Der Hinterleib besteht aus e) Die Flügel sind befestigt an f) Die Beine sind befestigt an g) Ein Insektenbein ist gegliedert in: I) Hier Bild eines II) . Insektenbeines einfügen III) IV) h) Benenne nach gegebenem Modell (Farben) die einzelnen Teile der Mundwerkzeuge. 4. Das Facettenauge: a) Nenne alle Unterschiede zum menschlichen Auge. b) Wovon hängt die Schärfe eines Bildes beim Insektenauge ab? c) Wozu dienen die Pigmentzellen? 5. Innere Organe des Insekts: a) Was für ein Herz und Blutkreislaufsystem haben die Insekten? b) Beschreibe das Atmungssystem. c) In welcher Form liegt das Zentralnervensystem vor und wo befindet es sich? d) Wie heißt das Gehirn bei Insekten? e) Benenne die Niere; wozu dient sie? 6. a) Was verseht man unter Metamorphose? b) Nenne den Unterschied zwischen vollkommener und unvollkommener Metamorphose und die Fremdwörter. c) Wie spielt sich der Häutungsvorgang ab? d) Nenne je zwei Vertreter für b) e) Du kennst drei Larventypen. Nenne sie. 7. Die Stubenfliege: 1. Welche Einrichtungen zur Eiablage hat das Fliegenweibchen? 2. Wie viele Eier befinden sich in einem Eipaket? 3. Wie viele Gelege (Eipakete) legt eine Fliege während ihres Lebens ab? Wie lange lebt sie? 4. Was für ein Larventyp schlüpft aus den Eiern? 5. Wodurch ist er charakterisiert? 6. Wie lange braucht sie bis zur Verpuppung? 7. Wovon hängt die Entwicklungsgeschwindigkeit ab? 8. Wie wird die Puppenhülle gebildet? 9. Wie wird dieser Puppentyp genannt? 10. Was passiert in der Puppe? 11. Wie schlüpft schliesslich die fertige Fliege aus der Puppenhülle? 12. Erläutere kurz das Fliegen. 13. Weshalb kann sie an der Decke spazieren gehen und fällt nicht herunter? 14. Wie und was frisst sie? Hier eventuell Bild einer Stubenfliege