Arbeitsblatt: Sonnenblumen

Material-Details

naturgetreu zeichnen
Bildnerisches Gestalten
Farbe
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

65047
934
7
07.08.2010

Autor/in

Regula Staubli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Sonnenblumen Ziele: • • • Du kannst eine Blume genau beobachten und sie dann naturgetreu aufs Blatt bringen. Du machst zuerst verschiedene Studien. Die Erkenntnisse lässt du anschliessend beim Hauptbild einfliessen. Beim Hauptwerk ziehst du die gewählte Technik von Anfang bis Ende durch und wählst einen passenden Hintergrund. • Zeit: 2 Doppellektionen Material: Sonnenblumen A3-Sudelpapier (Kopierpapier) A3 Zeichenpapier Kreide/Bleistift Neocolor Wasserfarben Schwarze Filzstifte Durchführung: Partnerarbeit: Jede 2er Gruppe nimmt 2 bis 3 Sonnenblumen. Danach nach folgender Beschreibung vorgehen! (Frau Staubli wird auch noch an WT erklären) a) Hauptwachsrichtung der Blumen aufs Papier zeichnen (Stängel) b) Form und „Blickrichtung des Blütenkorbes mit Ovalen angeben c) Die Wachstumsrichtung der Blätter, vom Stängel ausgehend, eintragen d) Die Grobform der Blätter vervollständigen e) Blütenblätter einzeichnen Hand aufs Herz hast du genau nach Natur gezeichnet? Vergleiche! Verbessere eventuell! Wir schauen es auch in der Klasse an. Hauptwerk: Hole nun ein A3-Zeichenpapier. Lege dein Pult mit Zeitungen aus. Du kannst zwischen den folgenden beiden Techniken auswählen: 1. Entwirf deine Sonnenblumen mit Kreide (Bleistift sieht man!) Male sie mit Neocolor aus. Trage die Farben satt auf Denk dran: hell auf dunkel mischt, dunkel auf hell deckt. Der Hintergrund wird am Schluss mit wässeriger Wasserfarbe gemalt. Wenn du vorher die wasserfesten Neocolor genommen hast, dann musst du nicht extrem vorsichtig sein, sonst schon;-) 2. Entwirf deine Sonnenblumen mit Bleistift (nur schwach!) Überstreiche die wichtigsten Umrisse und Hauptwachslinien mit dickem Filzstift. Male Blumen und Hintergrund mit Wasserfarben aus. Bewertungskriterien: • Die Blumen sind möglichst naturgetreu gezeichnet. • Die Studien sind sorgfältig durchgeführt. • Die Technik ist richtig angewendet und sorgfältig ausgeführt.